Die Auswirkungen des Coronavirus im FVN
Aktuelle Infos zum Amateurfußball während der Covid-19-Pandemie
März 2021
Jan - Feb 2021
Okt - Dez 2020
Juli - September 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Grundsätzliche Infos
Die Corona-Warn-App
Ansprechpartner
- Coronaschutzverordnung NRW (gültig ab 8.3.2021)05.03.2021
- Corona-Betreuungsverordnung (gültig ab 22.2.2021)19.02.2021
- Corona-Warn-App FAQ11.09.2020(43 kB)
- DFB-Leitfaden für Vereine: "Zurück ins Spiel" (3.9.2020)11.09.2020Info
Muster-Hygienekonzept, Leitfaden für den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball
März 2021
Brief an Angela Merkel: Fritz Kellers Kernbotschaften an die Politik für die Amateurfußballer (1. März)

Brief an Angela Merkel: Fritz Kellers Kernbotschaften an die Politik für die Amateurfußballer
Corona-Pandemie1. März 2021 DFB | Kreis: Wichtige Mitteilung
DFB-Präsident unterstreicht gesellschaftliche Bedeutung des Breitensports und Wunsch nach sportlicher Aktivität per Brief an Bundeskanzlerin und verschiedene Minister*innen.DFB-Präsident Fritz Keller: "Unsere Millionen Spieler*innen benötigen eine Perspektive" (1. März)

DFB-Präsident Fritz Keller: "Unsere Millionen Spieler*innen benötigen eine Perspektive"
Corona-Pandemie1. März 2021 DFB | Kreis: Wichtige Mitteilung
Deutschland ist weiterhin im Lockdown, der Amateurfußball ruht. Präsident Fritz Keller erklärt im Interview die Haltung des DFB zur Rückkehr des Amateurfußballs in den Sportbetrieb.Januar / Februar 2021
Sportschule Wedau und FVN-Geschäftsstelle bleiben auch im März geschlossen (24. Februar)

Sportschule Wedau und FVN-Geschäftsstelle bleiben auch im März geschlossen
Corona-Pandemie24. Februar 2021 Verbandsmeldungen | Kreis: Wichtige Mitteilung
Bis zum 31. März ist weiterhin kein Publikumsverkehr möglich. Mitarbeiter der Verbandsgeschäftsstelle bleiben in Kurzarbeit sowie im "Mobilen Arbeiten".Präsidentenkonferenz des DFB: Eindringlicher Appell für Rückkehr des Amateursports (23. Februar)

Präsidentenkonferenz des DFB: Eindringlicher Appell für Rückkehr des Amateursports
Corona-Pandemie23. Februar 2021 Allgemein DFB | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die Präsidenten der Regional- und Landesverbände, darunter FVN-Präsident Peter Frymuth, appellieren an gesellschaftliche Bedeutung des Amateursports.FVN-Präsident Peter Frymuth: "Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können" (22. Februar)

Peter Frymuth: "Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können"
Corona-Pandemie22. Februar 2021 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal Qualifizierung | Kreis: Wichtige Mitteilung
Der FVN-Präsident begrüßt den ersten Schritt der NRW-Landesregierung und spricht über die aktuellen Möglichkeiten für den Restart der Saison 2020/2021.Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN (22. Februar)

Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN
Coronaschutzverordnung26. Februar 2021 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
Artikel-Update vom 26.2.: FVN weist ausdrücklich auf Einhaltung der Corona-Regeln hin. Mannschaftsähnliche Trainingsformen sind derzeit noch verboten.DFB-Umfrage: Deine Stimme ist gefragt: Wie geht es dem Amateurfußball? (19. Februar)
Offener Brief von Fritz Keller und Rainer Koch: "Kinder zurück auf den Platz" (19. Februar)

Offener Brief von Fritz Keller und Rainer Koch: "Kinder zurück auf den Platz"
DFB-Botschaft19. Februar 2021 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
Der DFB-Präsident und der 1. DFB-Vizepräsident Amateure wenden sich an alle Vereine, Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen und ehrenamtlich Tätige."Move in Break": Fußballerische Bewegung in der Pause des Digitalunterrichts (12. Februar)
Dankeschön-Video für ihre Trainer: Jerusalema-Challenge der FVN-Juniorinnen (5. Februar)
"Soforthilfe Sport" des Landes NRW wird fortgesetzt - jetzt beantragen! (4. Februar)
Gesundheitsbehörden bei Kontakt-Nachverfolgung unterstützen (29. Januar)
Sportschule Wedau und FVN-Geschäftsstelle bleiben auch im Februar geschlossen (26. Januar)

Sportschule Wedau und FVN-Geschäftsstelle bleiben auch im Februar geschlossen
Corona-Pandemie26. Januar 2021 Verbandsmeldungen | Kreis: Wichtige Mitteilung
Bis zum 28. Februar weiterhin kein Publikumsverkehr möglich. Mitarbeiter der Verbandsgeschäftsstelle bleiben in Kurzarbeit sowie im "Mobilen Arbeiten".Skype, Teams, Zoom, Meet: Teamtraining trotz Lockdown per Videokonferenz (14. Januar)

Skype, Teams, Zoom, Meet: Teamtraining trotz Lockdown per Videokonferenz
Corona-Pandemie14. Januar 2021 Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Vielen Fußballern fehlt momentan das Wir-Gefühl. Mit Videochats lassen sich Teamtrainings oder Besprechungen relativ einfach organisieren - ein Überblick.Oktober / November / Dezember 2020
"FVN Homekick": Fußball-Abzeichen für Schule, Kita und Zuhause (12. Dezember)
Die Sportschule Wedau bleibt auch im Januar 2021 geschlossen (8. Dezember)
Betriebsferien in der FVN-Geschäftsstelle vom 15.12.2020 bis 3.1.2021 (8. Dezember)
Neuigkeiten aus dem Spielbetrieb: ARAG-Futsalpokal der Frauen findet nicht statt (27. November)

Neuigkeiten aus dem Spielbetrieb: ARAG-Futsalpokal der Frauen findet nicht statt
Spielbetrieb23. November 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
Außerdem wird die D-Junioren-Niederrheinspielrunde 2020/2021 ausgesetzt. Neue Termine für Verbandspokale kommen frühestens Anfang Januar."Soforthilfe Sport" des Landes NRW wird fortgesetzt - jetzt beantragen! (26. November)
Der Fußballverband Niederrhein unterbricht die Saison 2020/2021 (19. November)

Der Fußballverband Niederrhein unterbricht die Saison 2020/2021
Spielbetrieb19. November 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Im Dezember finden keine Meisterschafts- und Pokalspiele statt. Wiederbeginn am 23./24. Januar 2021, sofern es die behördliche Verfügungslage zulässt.Emmericher Corona-Expertinnen: Halbes Team arbeitet in systemrelevanten Berufen (18. November)
Dezentrale Lehrarbeit im FV Niederrhein bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt (12. November)

Dezentrale Lehrarbeit im FV Niederrhein bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt
Qualifizierung12. November 2020 Verbandsmeldungen Qualifizierung | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die Aussetzung der dezentralen Lehrarbeit im gesamten Verbandsgebiet wird bis Ende Januar 2021 verlängert. Im Januar wird entschieden, wie es weitergeht.Der DFB appelliert: Trainingsbetrieb im Amateursport wieder zulassen (4. November)
Die FVN-Geschäftsstelle in Duisburg ist bis zum 30. November geschlossen (4. November)

Die FVN-Geschäftsstelle in Duisburg ist bis zum 30. November geschlossen
Coronavirus4. November 2020 Verbandsmeldungen | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die Verbandsmitarbeiter/innen befinden sich im "Mobilen Arbeiten" sowie in Kurzarbeit. Türen der Geschäftsstelle bleiben für Publikumsverkehr vorerst zu.Die Sportschule Wedau ist bis zum 31. Dezember geschlossen (2. November)
Aktuelle Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Spielbetrieb im FVN (29. Oktober)

Aktuelle Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Spielbetrieb im FVN
Spielbetrieb29. Oktober 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Der gesamte Spielbetrieb im Verbandsgebiet wird wegen der aktuellen Verfügungslage vom 2. November bis zum 30. November ruhen.Aktuelle FVN-Informationen zum Spielbetrieb während der Covid-19-Pandemie (27. Oktober)

Aktuelle FVN-Informationen zum Spielbetrieb während der Covid-19-Pandemie
Spielbetrieb27. Oktober 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
FVN befindet sich in Überlegungen, inwieweit Maßnahmen für den Spielbetrieb zu treffen wären. Ab Sonntag soll neue NRW-Corona-Schutzverordnung gelten.Keine Lehrgänge des FVN in der Sportschule Wedau bis 14. November (23. Oktober)

Keine Lehrgänge des FVN in der Sportschule Wedau bis 14. November
Qualifizierung23. Oktober 2020 Verbandsmeldungen Qualifizierung | Kreis: Wichtige Mitteilung
Der FV Niederrhein hat entschieden, dass vom 26. Oktober bis 14. November wegen der aktuellen Corona-Situation keine zentralen Maßnahmen stattfinden.Förderprogramm für Vereine: "Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona" (15. Oktober)
DFB-Mediziner Tim Meyer: "Corona-Ansteckung auf Spielfeld sehr unwahrscheinlich" (3. Oktober)
Juli / August / September 2020
"Zurück ins Spiel": DFB-Leitfaden für Amateurvereine erneut aktualisiert (4. September)

"Zurück ins Spiel": DFB-Leitfaden für Amateurvereine erneut aktualisiert
Spielbetrieb4. September 2020 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Update des Leitfadens für Spiel- und Trainingsbetrieb - ergänzt mit wichtigen Infos zum Vorgehen bei COVID-19-Verdachtsfällen und positiven Befunden.DFB stellt Klubs kostenfreies Hilfstool bereit - auch für kleinere Stadien geeignet (10. August)

DFB stellt Klubs kostenfreies Hilfstool bereit - auch für kleinere Stadien geeignet
Rückkehr von Stadionzuschauern8. August 2020 DFB | Kreis: Wichtige Mitteilung
Der DFB arbeitet intensiv an der möglichen Wiederzulassung der Zuschauer in Stadien. Dafür bietet er den Klubs ein Programm zur Kapazitätsberechnung an.Nach rund 125 Tagen Zwangspause: Sportschule Wedau öffnet wieder ihre Pforten (23. Juli)
Für Frauen und Männer: Neuer Rahmenterminkalender für 2020/2021 (23. Juli)

Für Frauen und Männer: Neuer Rahmenterminkalender für 2020/2021
Rahmenterminkalender 2020/202123. Juli 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Kommission Spielbetrieb legt Saisonstart für das erste September-Wochenende 2020 fest. Die Saison endet am Niederrhein am 20. Juni 2021.Dezentrale Lehrarbeit im FV Niederrhein bis Jahresende 2020 ausgesetzt (15. Juli)

Dezentrale Lehrarbeit im FV Niederrhein bis Jahresende 2020 ausgesetzt
Qualifizierung15. Juli 2020 Verbandsmeldungen Qualifizierung | Kreis: Wichtige Mitteilung
Aufgrund COVID-19 hat der FVN entschieden, die dezentrale Lehrarbeit in seinen 13 Kreisen bis 31. Dezember auszusetzen. Im Oktober wird neu bewertet."Zurück ins Spiel": Neuer Leitfaden zum Restart für Vereine (13. Juli)

"Zurück ins Spiel": DFB-Leitfaden für Amateurvereine erneut aktualisiert
Spielbetrieb4. September 2020 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Update des Leitfadens für Spiel- und Trainingsbetrieb - ergänzt mit wichtigen Infos zum Vorgehen bei COVID-19-Verdachtsfällen und positiven Befunden.DFB-Leitfaden für Vereine: So geht's zurück auf den Platz (2. Juli)
Digitaler Schiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN: 102 Anwärter bestehen Prüfung (1. Juli)

Digitaler Schiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN: 102 Anwärter bestehen Prüfung
Schiedsrichterausbildung1. Juli 2020 Schiedsrichter | Kreis: Wichtige Mitteilung
Ein schöner Erfolg in schwierigen Corona-Zeiten: 102 Schiedsrichter-Anwärter brauchen nun nur noch einen Lauftest und ein Abschlussgespräch zu absolvieren.Juni 2020
Außerordentlicher Verbandsjugendtag beschließt Abbruch der Saison 2019/2020 (27. Juni)

Außerordentlicher Verbandsjugendtag beschließt Abbruch der Saison 2019/2020
Jugendfußball27. Juni 2020 Verbandsmeldungen Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
Delegierte folgten den Anträgen mit großer Mehrheit. Qualifikations-Teilnehmer bei A-, B- und C-Junioren sowie B-Juniorinnen stehen fest - hier die Übersicht.Delegierte folgen den Anträgen des FVN-Präsidiums mit großer Mehrheit (24. Juni)

Delegierte folgen den Anträgen des FVN-Präsidiums mit großer Mehrheit
Außerordentlicher Verbandstag24. Juni 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Nun ist klar: Meisterschaftssaison 2019/2020 wird abgebrochen, es gibt keine Absteiger und großzügige Aufstiegsregelung. Pokal soll zu Ende gespielt werden.Erklärung zur Saisonwertung: Wie funktioniert die Quotientenregel? (22. Juni)

Erklärung zur Saisonwertung: Wie funktioniert die Quotientenregel?
Spielbetrieb22. Juni 2020 Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Quotientenregel, die bei der Wertung der Saison 2019/2020 im FVN zur Anwendung kommen könnte.Der außerordentliche Verbandstag am Mittwoch, 24. Juni, LIVE auf FVN.de (22. Juni)

Der außerordentliche Verbandstag am Mittwoch, 24. Juni, LIVE auf FVN.de
Livestream ab zirka 19 Uhr22. Juni 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Beim außerordentlichen Verbandstag wird über die Wertung der Saison 2019/2020 entschieden. Wir zeigen die Veranstaltung im Livestream.Anträge des FVN-Präsidiums sehen großzügige Aufstiegsregelung vor (12. Juni)

Anträge des FVN-Präsidiums sehen großzügige Aufstiegsregelung vor
Außerordentlicher Verbandstag am 24. Juni12. Juni 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Beim Verbandstag wird über die Wertung der Saison 2019/2020 entschieden. Den Delegierten liegen die Anträge vor, die auf Meinung der Vereine basieren.Freiwillig und kostenlos: Die wichtigsten Infos zur Corona-Warn-App (17. Juni)

Freiwillig und kostenlos: Die wichtigsten Infos zur Corona-Warn-App
Coronavirus17. August 2020 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball Futsal Qualifizierung | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die App steht für iOS und Android zum Download bereit. Sie soll dazu beitragen, Infektionsketten in Deutschland schnell zu erkennen und zu durchbrechen.Fragen und Antworten zum außerordentlichen Verbandsjugendtag (16. Juni)
Hilfe fürs Helfen: VW-Bulli als Unterstützung für Vereine (4. Juni)
Außerordentlicher Verbandstag des FVN am Mittwoch, 24. Juni (3. Juni)

Außerordentlicher Verbandstag des FVN am Mittwoch, 24. Juni
Corona-Krise3. Juni 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Wegen Covid-19-Auswirkungen hat FVN-Präsidium einen außerordentlichen Verbandstag einberufen. Verbandsjugendtag ist für 27. Juni geplant.U.a. diesen Anträgen wurde beim außerordentlichen Verbandstag am 24. Juni zugestimmt:
Mai 2020
Nächster Schritt: 5 gegen 5 möglich, regulärer Spielbetrieb weiterhin nicht (28. Mai)

Nächster Schritt: 5 gegen 5 möglich, regulärer Spielbetrieb weiterhin nicht
Corona-Krise28. Mai 2020 Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die NRW-Landesregierung hat weitere Lockerungen für den Sport in der Corona-Krise ab Pfingstsamstag, 30. Mai, auf den Weg gebracht.Michael Kurtz, Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses: "Für Corona lagen keine Pläne in der Schublade" (26. Mai)
Mit überwältigender Mehrheit: Niederrhein-Vereine stimmen für Saisonabbruch (15. Mai)

Mit überwältigender Mehrheit: Niederrhein-Vereine stimmen für Saisonabbruch
Corona-Krise15. Mai 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die überwältigende Mehrheit der FVN-Vereine hat sich für einen Abbruch der Saison 2019/2020 ausgesprochen. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung.Die Online-Abstimmung zur Saison 2019/2020 wird jetzt ausgewertet (15. Mai)

Die Online-Abstimmung zur Saison 2019/2020 wird jetzt ausgewertet
Corona-Krise15. Mai 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die FVN-Vereine konnten bis Freitag, 15. Mai, 14 Uhr, abstimmen. Zwei Szenarien standen zur Wahl, die beide Vorschläge der Vereine waren.Zwei Szenarien stehen zur Wahl: Die Online-Umfrage zur Saison 2019/2020 läuft (12. Mai)

Zwei Szenarien stehen zur Wahl: Die Online-Umfrage zur Saison 2019/2020 läuft
Corona-Krise12. Mai 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Die Vereine im FVN können bis Freitag, 15. Mai, 14 Uhr, abstimmen. Beide Szenarien sind Vorschläge der Vereine aus 25 Videokonferenzen.FV Niederrhein befragt alle Vereine: Online-Umfrage startet am Dienstag, 12. Mai (11. Mai)

FV Niederrhein befragt alle Vereine: Online-Umfrage startet am Dienstag, 12. Mai
Corona-Krise11. Mai 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Wie geht’s weiter mit der Saison 2019/2020? Vereine haben viele Vorschläge geäußert - zwei dieser Szenarien stellt der FVN bis zum 15. Mai zur Abstimmung.Kontaktloses Training ja, Spielbetrieb nein (10. Mai)

Kontaktloses Training ja, Spielbetrieb nein
Corona-Krise10. Mai 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
"Von der Durchführung eines normalen Spielbetriebs sind wir im Amateurfußball noch weit weg", sagt FVN-Präsident Peter Frymuth. Mit geregeltem Spielbetrieb bis zum Beginn der Sommerferien kann nicht gerechnet werden.Leitfaden für Vereine: So gelingt die Wiederaufnahme des Trainings (8. Mai)

Leitfaden für Vereine: So gelingt die Wiederaufnahme des Trainings
Corona-Krise8. Mai 2020 Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport DFB Jugendfußball | Kreis: Wichtige Mitteilung
Basis des DFB-Leitfadens sind zehn Leitplanken des DOSB, an denen sich der Sport orientieren muss. Der Schutz der Gesundheit steht über allem.NRW-Landesregierung erlaubt ab sofort kontaktlosen Fußball auf Sportanlagen (7. Mai)

NRW-Landesregierung erlaubt ab sofort kontaktlosen Fußball auf Sportanlagen
Corona-Krise7. Mai 2020 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Erfreulich: Sofern Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden und Kommunen es erlauben, dürfen Fußballer kontaktlos auf dem Platz trainieren.Zeig, was du kannst! DFB-Fußball-Abzeichen is coming home (6. Mai)
Oberligist VfB Hilden läuft 1.903 Kilometer für einen guten Zweck (5. Mai)
#fußballinklusivdaheim: Wettbewerb für Inklusionsfußballer gestartet (5. Mai)
Bereits 400 Vereine angehört: FVN bekommt weiter reichlich Videokonferenz-Feedback (4. Mai)

Bereits 400 Vereine angehört: FVN bekommt weiter reichlich Videokonferenz-Feedback
Corona-Krise3. Mai 2020 Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter Jugendfußball Futsal | Kreis: Wichtige Mitteilung
Was passiert mit der Saison 2019/2020? Der FVN hat in 13 Meetings Meinungen von 400 Team- und Vereinsvertretern eingeholt. Auf Kreisebene geht's weiter.Die Vereinsumfrage des FVN vom 12. bis 15. Mai 2020:
April 2020
Videokonferenzen? Saisonabbruch? FVN-Präsident Frymuth über den aktuellen Stand (27. April)
Bundesliga-Referee Guido Winkmann unterstützt Blutspende-Aktion (26. April)
Sechs Videokonferenzen des FVN: Meinungen von 144 Vereinen eingeholt (24. April)
"Soforthilfe Sport": Bisher rund zwei Millionen Euro für mehr als 250 Anträge genehmigt (23. April)
Fitness im Home Office erhalten: Programm fürs Eigentraining (23. April)
FVN-Schiedsrichter mit Blutspende-Aktion: Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken legt vor (21. April)
Videokonferenzen mit Oberliga-, Landesliga- und Bezirksliga-Vertretern (20. April)
FVN-Geschäftsstelle und Sportschule Wedau bleiben geschlossen (19. April)
#fragdenFVN: Die wichtigsten Aussagen von Peter Frymuth und Wolfgang Jades im Text zusammengefasst (17. April)
#fragdenFVN: Das Video in voller Länge - Peter Frymuth und Wolfgang Jades beantworten Fragen der Vereine (17. April)
So kreativ helfen die Vereine vom Niederrhein durch die Corona-Krise (Update 16. April)
#fragdenFVN: Peter Frymuth und Wolfgang Jades antworten LIVE auf Facebook (9. April)
Hilfe für Sportvereine: Landesregierung stellt zusätzliche 13 Millionen Euro zur Verfügung (8. April)
TC Freisenbruch bietet Online-Plattform für "Geisterspieltickets" (6. April)
Spielbetrieb am Niederrhein ruht aufgrund der NRW-Verfügungslage weiterhin (3. April)
Wegen der Corona-Krise: Änderungen in der DFB-Spielordnung (3. April)
Peter Frymuth zu den wichtigsten Anpassungen der DFB-Spielordnung: "Erleichterungen für Klubs, Flexibilität für Verbände" (3. April)
Kein U 16-Juniorinnen-Länderpokal in Duisburg: Erinnerungen aus 2007, 2008 und 2009 (2. April)
Bundesliga-Schiedsrichter Guido Winkmann in Nieukerk im Home Office (1. April)
#fragdenFVN
mit Peter Frymuth und Wolfgang Jades
Bei der Premiere der Aktion #fragdenFVN via "Facebook Live" am Donnerstag, 16. April, gaben Verbandspräsident Peter Frymuth und Verbandsfußballausschuss-Vorsitzender
Wolfgang Jades 75 Minuten lang Antworten auf viele Fragen von Vereinen zum Thema Amateurfußball am Niederrhein in der Corona-Krise.
März 2020
Spiel und Training, Mitarbeiter, Finanzen: Die wichtigsten Antworten für Vereine (31. März)
Video-Sprechstunde mit DFB-Trainern - jetzt schnell bewerben! (30. März)
NRW-Soforthilfe 2020: Vereine können Anträge ab sofort stellen (30. März)
#WekickCorona: 5.000 Euro für die "Wunderfinder" in Dinslaken (29. März)
Die ersten vier DFB-Länderpokale 2020 in Duisburg sind abgesagt (29. März)
Die Corona-Auswirkungen auf den Profi- und Amateurfußball (29. März)
DFB-Training/Coronavirus: Zuhause ist genug Platz zum Kräftigen (25. März)

Fitness im Home Office erhalten: Programm fürs Eigentraining
"Fußballtraining"-Sonderedition23. April 2020 Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport DFB Jugendfußball Qualifizierung
Sonderedition der DFB-Trainerzeitschrift "Fußballtraining" des philippka Sportverlages als PDF mit vielen Übungsanleitungen für das Training in den eigenen vier Wänden.DFB-Merkblatt: Kurzarbeit in Vereinen und Verbänden (21. März)
Kreis Kleve/Geldern: Absage Tag des Jugendfußballs am 1. Mai (21. März)
DFB-Schatzmeister Osnabrügge: "Wir ergreifen alle uns möglichen Maßnahmen" (20. März)
100.000 Euro: DFB-Stiftung Sepp Herberger und Tah starten Corona-Nothilfefonds (20. März)
Informationen zum Coronavirus in mehreren Fremdsprachen (20. März)
Die Geschäftsstelle des Fußballverbandes Niederrhein ist geschlossen (19. März)
Die Sportschule Wedau ist bis zum 19. April geschlossen (18. März)
Training trotz Corona: Die Technik im Eigentraining zuhause verbessern (17. März)
Ab sofort: Keine Lehrgänge in der Sportschule Wedau (16. März)
Kein Spielbetrieb im Fußballverband Niederrhein bis zum 19. April (13. März)

Kein Spielbetrieb im Fußballverband Niederrhein bis zum 19. April
Coronavirus13. März 2020 Allgemein Verbandsmeldungen Herrenfußball Frauenfußball Freizeit– und Breitensport Schiedsrichter DFB Jugendfußball Futsal Qualifizierung | Kreis: Wichtige Mitteilung
FVN reagiert auf Coronavirus-Entwicklung und entscheidet in Abstimmung mit Kreisen, Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich ab sofort zu unterbrechen.DFB-Futsal-Meisterschaft der Juniorinnen in Wuppertal abgesagt (12. März)
DFB sagt den geplanten Jugendfußball-Kongress 2020 ab (12. März)
Aktuelle Informationen der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Coronavirus-Epidemie (11. März)
Aktuelle Informationen des FVN zum Thema Coronavirus (11. März)
DFB-Arzt Meyer zum Coronavirus: "Die Gesundheitsbehörden müssen entscheiden" (11. März)
Grundsätzliche Informationen zum Coronavirus
Bitte diese Verhaltensregeln beachten
Es wird weiter gebeten, diese allgemeinen Verhaltensregeln zu beachten:
- Halten Sie ausreichend Abstand zu Menschen, die Husten, Schnupfen oder Fieber haben - auch aufgrund der andauernden Grippe- und Erkältungswelle.
- Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch - und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.
- Halten Sie die Hände vom Gesicht fern - vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
- Waschen Sie regelmäßig und ausreichend lange (mindestens 20 Sekunden) Ihre Hände mit Wasser und Seife - insbesondere nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten
Hier können Sie sich über die aktuelle Coronavirus-Entwicklung informieren
Hier können Sie sich weiter über die aktuellen Coronavirus-Entwicklungen informieren:
Ansprechpartner beim FVN

Matthias Dransfeld
Büro des Geschäftsführers, Schiedsrichterwesen


Aljoscha Franzen
DFB-Masterplan-Koordinator


Jens Fröhlich
Jugendbildungsreferent


Henrik Lerch
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher


Thomas Palapies-Ziehn
Redakteur Öffentlichkeitsarbeit, Social Media


Karsten Schröter
Senioren- und Frauenspielbetrieb, Schiedsrichterwesen, Ehrenamt & Soziales

Nächstes Thema: News aus allen FVN-Kreisen