Corona-Krise
Videokonferenzen mit Oberliga-, Landesliga- und Bezirksliga-Vertretern

Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbandes Niederrhein (FVN), sowie der FVN-Verbandsfußballausschussvorsitzende Wolfgang Jades haben es bei der Live-Übertragung von #fragdenFVN bereits angekündigt: Der FVN möchte von seinen Vereinen ein Meinungsbild abfragen, wie das weitere Vorgehen in der Corona-Krise aussehen könnte.
Dafür sind mehrere Videokonferenzen mit Vertretern der Oberliga, den Landesligen sowie den Bezirksligen geplant. „Wir wollen dabei auch versuchen, den Vereinen die eine oder andere Sorge zu nehmen“, sagt Wolfgang Jades.
Die erste Videokonferenz findet bereits am heutigen Montag, 20. April, mit den Oberligisten statt. Ab 18 Uhr sprechen unter anderem Wolfgang Jades und Staffelleiter Clemens Lüning mit jeweils einem Vereinsvertreter. Weitere Videokonferenzen (Landesliga- und Bezirksliga-Staffeln) sind für die kommenden Tage angesetzt.
Weitere News zum Thema:
- FVN-Themenseite zur Corona-Krise
- #fragdenFVN: Die wichtigsten Aussagen von Peter Frymuth und Wolfgang Jades
- FVN-Präsident Frymuth im Interview: Spielbetrieb am Niederrhein ruht aufgrund der NRW-Verfügungslage weiterhin
- Wegen der Corona-Krise: Änderungen in der DFB-Spielordnung
- FVN-Präsident Frymuth im Interview: Die wichtigsten Anpassungen der DFB-Spielordnung
- Spiel und Training, Mitarbeiter, Finanzen: Die wichtigsten Antworten für Vereine
- NRW-Soforthilfe 2020: Vereine können Anträge ab sofort stellen
- 03.03.2021
0:3 gegen Holstein Kiel: Überragende DFB-Pokal-Saison von Rot-Weiss Essen ist beendet - 02.03.2021
Über Niederrhein-Auswahl zum DFB-Debüt: Bruder Romel ist stolz auf Nicole Anyomi - 01.03.2021
Rot-Weiss Essen will gegen Holstein Kiel DFB-Pokal-Geschichte schreiben - 26.02.2021
Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN - 22.02.2021
Peter Frymuth: "Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können"
Karsten Schröter
Senioren- und Frauenspielbetrieb, Schiedsrichterwesen, Ehrenamt & Soziales
