Vereinsberatung im FVN


Die Anforderungen an die Vereine werden zunehmend komplexer und anspruchsvoller. Längst ist das Führen eines modernen Fußballvereins mit dem eines Unternehmens in der freien Wirtschaft vergleichbar. Viele Vereine haben bereits erkannt, um zukunftsfähig zu sein, müssen sie sich in den Bereichen wie Vereinsführung, Organisationsstruktur oder Finanzen zeitgemäß aufstellen. 

Der Fußballverband Niederrhein unterstützt seine Vereine mit der Vereinsberatung bei diesem Prozess. Bei der Entwicklung nachhaltiger und zukunftsorientierter Konzepte oder der Lösung von aktuellen Herausforderungen berät und begleitet der Verband seine Mitglieder. 

Im Rahmen der FVN-Vereinsberatung haben Sie die Möglichkeit, eine kostenlose persönliche Beratung bei Ihnen im Verein zu vereinbaren. Die internen und externen Berater*innen führen mit Ihnen eine ganzheitliche Vereinsanalyse durch oder beraten Sie zu fachspezifischen Themen (wie z.B. Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit). Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe, denn in jedem Verein stecken viele Ideen und Potentiale, die es zu finden und sinnvoll einzusetzen gilt.

Melden Sie sich unverbindlich für eine Vereinsberatung an. Unsere Berater*innen kontaktieren Sie und führen ein kurzes Erstgespräch mit Ihnen durch.

Themengebiete


Ehrenamt/Hauptamt

Ehrenamtliche Mitarbeiter sind die Stütze und Basis des Vereinslebens. Allerdings führen gesellschaftliche, berufliche oder auch familiäre Veränderungen immer mehr dazu, dass es schwieriger wird, neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen oder altbewährte Kräfte weiter an den Verein zu binden.

Als Vereinsvorsitzender, Abteilungsleiter, Jugendleiter oder mit anderen Führungsaufgaben im Verein betrauter gilt es, die vier Herausforderungen des Ehrenamtes zu meistern:

  1. gewinnen
  2. qualifizieren,
  3. binden
  4. verabschieden von ehrenamtlichen Mitarbeitern

In der Vereinsberatung unterstützen wir Sie dabei das Ehrenamtsmanagement als wesentliche Säule in Ihrem Verein zu etablieren. Darüber hinaus beraten wir Sie dabei, welche Rolle und Mehrwert das Hauptamt in Ihrem Verein haben kann, z.B. in Form von Praktika, FSJlern oder Mini-Jobs.

Qualifizierung

Der Fußballverband Niederrhein bietet eine große Anzahl an Aus-, Fort- und Weiterbildung, die zentral in Duisburg und dezentral in den Kreisen/Vereinen stattfinden, an. Die Kurzschulungen, Seminare und Lehrgänge beinhalten sportpraktische sowie überfachliche Themengebiete.

Hier gibt es alle Informationen

Die Vereinsberater*innen beraten Sie und vermittelt ein für Sie individuell angepasstes Angebot.

Förderungen

Viele Organisationen und Stiftungen bieten gemeinnützigen Vereinen Förderprogramme an. Finanzielle Unterstützung und Sicherheit ist für Vereine eine notwendige Grundlage, damit vereinsfördernde Strukturen etabliert werden können. 

Die FVN-Vereinsberater*innen besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten die Sie als Verein haben um die verschiedenen Förderungsprogramme in Anspruch zu nehmen.

Vorstandsklausuren

Neben dem Tagesgeschäft ist in Vorstandssitzung häufig kein Platz, für Innovationen, Weiterentwicklung oder zukunftsweise Zielsetzungen. Selbst für die Reflexion der eigenen Leistungen oder das Neujustieren der Vorstandsarbeit bleibt oftmals wenig Zeit.

In einer Vorstandsklausur haben die Vereine die Gelegenheit, losgelöst vom Vereinsalltag, sich intern zu beraten und neu aufzustellen. Unsere Berater*innen moderieren und führen durch die Veranstaltung, sodass die Vereine die Gelegenheit bekommen eigenständig Ihre Strategie zu planen.

Themenspezifische Beratung

Die Anforderungen und Herausforderungen für Vereine können sehr vielfältig sein. Als Verein haben Sie die Möglichkeit das Beratungsteam des FVN bei allen themenspezifischen Fragestellungen anzufragen. Der FVN bemüht sich, ein so breites Spektrum an Themen abzudecken wie möglich. Gerne vermitteln wir aber auch an externe Partner, damit wir unseren Mitgliedsvereinen die bestmögliche Beratung ermöglichen können.

Kontaktformular


Ansprechpartner in der FVN-Geschäftsstelle


Franzen

Aljoscha Franzen
Host City Düsseldorf EURO2024 Manager

0203-7780-203
franzen@fvn.de

Aljoscha Franzen

Unsere Club-Berater*innen


Hambloch

Tanja Hambloch
FVN-Club-Beraterin

0203-7780-203
vereinsberatung@fvn.de

Tanja Hambloch
Krämer

Jürgen Krämer
FVN-Club-Berater

0203-7780-203
vereinsberatung@fvn.de

Jürgen Krämer

Aktuelle Nachrichten


  • Stellenausschreibung

    Der Fußballverband Niederrhein sucht einen Verbandssportlehrer (w/m/d)

    Bewerbungsfrist für die Vollzeitstelle in der Sportschule Wedau des FVN ist der 31. Oktober 2023.
  • Sportschule Wedau

    40. Dienstjubiläum für Susanne Schwermer-Kreuer: "Freundlichkeit gegenüber dem Gast steht über allem"

    Die 64-Jährige arbeitet seit 40 Jahren an der Rezeption der Sportschule Wedau. Geschäftsführer Ralf Gawlack gratuliert im Namen des Verbandes.
  • Freizeitlager Deitenbach

    70 Jahre Fußball-Freizeitlager Deitenbach - Auf den Spuren von Napoleon

    Das Fußball-Freizeitlager des FVN in Deitenbach feiert in diesem Jahr 70-jähriges Jubiläum.
  • Ehrenamt

    Junges Ehrenamt: Bis zum 31. Oktober als Fußballheld/in bewerben und Spanien-Reise gewinnen!

    Der DFB und Kooperationspartner KOMM MIT laden junge Ehrenamtliche zur fünftägigen Bildungsreise nach Santa Susanna ein.
  • Inklusion

    Inklusion: Fußballverband Niederrhein arbeitet mit Stiftung von Nationalspieler Robin Gosens zusammen

    Die träumenlohntsich-Stiftung des in Emmerich geborenen Abwehrspielers unterstützt Kinder und Jugendliche.
  • Vereinsdialog

    "Doppelpass" zwischen Verein und Verband: Vereinsdialog bei der SG Osterfeld

    Bei der Gesprächsrunde im Kreis Oberhausen/Bottrop standen unter anderem die neuen Spielformen im Kinderfußball im Fokus.