Matthias Dransfeld
Schiedsrichterwesen, Sportgerichtsbarkeit
Der Fußballverband Niederrhein (FVN) bietet allen Interessierten verschiedenste Möglichkeiten, Schiedsrichter/in zu werden. Ob bei kompakten Lehrgängen in wenigen Tagen, bei hybriden Lehrgängen (Digital und in Präsenz) oder dezentral in Lehrgängen der Kreise: Wir versuchen, für alle Interessenten einen passenden Lehrgang anzubieten. Hierbei gilt der Grundsatz, dass die Schiedsrichterausbildung im FVN immer kostenlos ist!
Jeder ist bei unseren Lehrgängen willkommen. Es gibt keine vorab notwendigen Qualifikationen. Zum Zeitpunkt der Prüfung sollten Interessenten aber mindestens 13 Jahre alt sein. Nach bestandener Prüfung müssen Schiedsrichter/innen Mitglied in einem Verein des FVN sein, der Eintritt in einen Verein kann auch nach abgelegter Prüfung erfolgen.
Über das Jahr verteilt finden im FVN etwa 15 Neulingslehrgänge statt. Die Anmeldung für alle Lehrgänge läuft über das Anmeldefenster auf unser Homepage. Eine Übersicht der aktuellen Termine findest du hier.
Jedes Jahr in den Osterferien bietet der FVN einen zentralen Neulingslehrgang in der Sportschule Wedau an. Innerhalb von drei Tagen werden jedes Jahr etwa 130 Teilnehmer/innen zu Schiedsrichter/innen ausgebildet. Ende August findet ein ähnlicher Lehrgang ausschließlich für Mädchen und Frauen in der Sportschule statt. Den Teilnehmer/innen wird bei diesen beiden Lehrgängen eine kostenlose Übernachtung in der Sportschule angeboten.
Darüber hinaus bietet der FVN dreimal im Jahr hybride Neulingslehrgänge an. Die Schulungen werden hierbei digital durchgeführt, die Prüfung findet in Präsenz in der Sportschule Wedau statt.
Lehrgang | Datum | |
---|---|---|
Zentraler Hybrid-Neulingslehrgang | 2. Lehrgang 2023: 19.08.-26.08.2023 | Anmeldung |
Zentraler Hybrid-Neulingslehrgang | 3. Lehrgang 2023: 14.10-21.10.2023 | |
Zentraler Neulingslehrgang für Frauen | 01.09.2023 - 03.09.2023 | |
Zentraler Neulingslehrgang | Osterferien 2024 |
Kreis | Datum | |
---|---|---|
Düsseldorf | keine Planung in 2023 | |
Solingen | Ende 2023 | |
Wuppertal/Niederberg | Anfang 2024 | |
Mönchengladbach/Viersen | September/Oktober 2023 | |
Grevenbroich/Neuss | Samstag, 9. September 2023, 10-16 Uhr Veranstaltungsort: | Anmeldung |
Kempen/Krefeld | Dienstag, 5. September 2023, 18-21 Uhr (Online) Donnerstag, 7. September, 18-21 Uhr (Präsenz/Thomasstadt Kempen, Berliner Allee 53, 47906 Kempen) Samstag, 9. September, 10-15 Uhr (Präsenz) Donnerstag, 14. September, 18-20 Uhr (Präsenz) Dienstag, 19. September, 18-21 Uhr Donnerstag, 21. September, 18-20 Uhr (online) Samstag, 23. September, 10-15 Uhr (Präsenz / Prüfung-Theorie und praktische Prüfung) | Anmeldung |
Moers | keine Planung in 2023 | |
Kleve/Geldern | keine Planung in 2023 | |
Duisburg/Mülheim/Dinslaken | Samstag, 12. August 2023, 9-16 Uhr Dienstag, 15. August 2023, 18-21 Uhr Samstag, 19. August 2023, 9-12 Uhr (jeweils Konferenzsaal der Sportschule Wedau) | Anmeldung |
Oberhausen/Bottrop | Herbst 2023 | |
Rees/Bocholt | Anfang/Mitte 2024 | |
Essen | keine Planung in 2023 | |
Remscheid | keine Planung in 2023 |
Matthias Dransfeld
Schiedsrichterwesen, Sportgerichtsbarkeit