Geschäftsstelle


Ein Blick auf die Geschäftstelle des Fußballverbandes Niederrhein im Sportpark Wedau in Duisburg.

Ein Blick auf die Geschäftstelle des Fußballverbandes Niederrhein im Sportpark Wedau in Duisburg.

Fußballverband Niederrhein e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 10
(vormals Friedrich-Alfred-Straße 10)
47055 Duisburg


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag - Donnerstag 8 - 16 Uhr
Freitag 8 - 14 Uhr

Telefon: 0203-7780-201
Telefax: 0203-7780-207
E-Mail: info@fvn.de

Facebook: facebook.com/fvn.de
Instagram: instagram.com/fvn_fussball
YouTube: youtube.com/FussballverbandNiederrheineV
Xing: bit.ly/fvn_xing
LinkedIn: bit.ly/fvn_linkedin
Mail-Newsletter: https://fvn.de/newsletter

Kontoverbindung:
Volksbank Rhein-Ruhr eG 
IBAN: DE55 3506 0386 7116 0100 00
BIC: GENODED1VRR 

Die Abteilungen des FVN

Wenn wir neue Mitarbeiter/innen suchen, finden Sie hier die entsprechenden Stellenausschreibungen, auf die sich bewerben können.

Geschäftsführung


Gawlack

Ralf Gawlack
Geschäftsführer, hauptamtliches Mitglied im Präsidium, hauptamtliches Mitglied im Beirat

0203-7780-300
gawlack@fvn.de

Ralf Gawlack

Allgemeine Verwaltung


Koch

Nathalie Koch
Büro des Geschäftsführers

0203-7780-201
koch@fvn.de

Nathalie Koch

Spielbetrieb


Bornträger

Nils Bornträger
Referent Jugend- und Schulfußball

0203/7780-264
borntraeger@fvn.de

Nils Bornträger
Dransfeld

Matthias Dransfeld
Schiedsrichterwesen, Sportgerichtsbarkeit

0203-7780-211
dransfeld@fvn.de

Matthias Dransfeld
Fröhlich

Jens Fröhlich
Jugendbildungsreferent

0203-7780-205
froehlich@fvn.de

Jens Fröhlich
Rauhut

Anja Rauhut
Sachbearbeiterin Abteilung Jugend

0203-7780-206
rauhut@fvn.de

Anja Rauhut
Wiedon

Stefan Wiedon
Pädagogische Fachkraft für Jugendbildung, Ehrenamt

0203-7780-208
wiedon@fvn.de

Stefan Wiedon
Freund

Dennis Freund
Referent Senior/innen-Spielbetrieb

0203-7780-204
freund@fvn.de

Dennis Freund

Qualifizierung / Lizenzausbildung


Schmeckenbecher

Tim Schmeckenbecher
Teamleiter Qualifizierung, Pädagogische Fachkraft für Jugendbildung

0203-7780-210
schmeckenbecher@fvn.de

Tim Schmeckenbecher
Dorsel

Mara Dorsel
Lehrgangsverwaltung: Trainer B, Trainer C Jugend/Erwachsene, Trainer C Torhüter

0203-7780-216
dorsel@fvn.de

Mara Dorsel
Schartenberg

Susanne Schartenberg
Aus- und Fortbildung, dezentrale Lehrgänge: Trainer C Kinder & Jugend, Teamleiter Kinder & Jugend, Lehrgänge Jugendbereich, Vereinsmanager C Jugend & Gesamtverein

0203-7780-401
schartenberg@fvn.de

Susanne Schartenberg

Verbandssportlehrer


Drzensla

Maik Drzensla
Verbandssportlehrer

0203-7780-149
drzensla@fvn.de

Maik Drzensla
Krüger

Robin Krüger
Verbandssportlehrer

0203-7780-402
krueger@fvn.de

Robin Krüger
Lippold

Ludwig Lippold
Verbandssportlehrer

0203-7780-214
0176-73121172
lippold@fvn.de

Ludwig Lippold
Skalnik

Benjamin Skalnik
DFB-Stützpunktkoordinator

0151-16788647
benjamin.skalnik@dfb.de

Benjamin Skalnik

Fußball- und Vereinsentwicklung


Franzen

Aljoscha Franzen
Host City Düsseldorf EURO2024 Manager

0203-7780-203
franzen@fvn.de

Aljoscha Franzen
Huth

Daniel Huth
Referent Fußballentwicklung (Masterplan-Koordinator)

0203-7780-202
huth@fvn.de

Daniel Huth
Theobald

Philipp Theobald
Referent für Integration

0203-7172-2201
theobald@fvn.de

Philipp Theobald

Öffentlichkeitsarbeit


Palapies-Ziehn

Thomas Palapies-Ziehn
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit

0203-7780-258
0151-28891336
ziehn@fvn.de

Thomas Palapies-Ziehn
Oelmann

Louis Oelmann
Social Media-Redakteur

0203-7780-209
0171-9380834
oelmann@fvn.de

Louis Oelmann

IT & Datenschutz


Otto

Patrick Otto
EDV-Administrator, DFBnet

0203-7780-265
otto@fvn.de

Patrick Otto

Finanzen


Holländer

Peter Holländer
Leiter Finanzen

0203-7780-254
hollaender@fvn.de

Peter Holländer
Kusch

Kathrin Kusch
Lohnbuchhaltung

0203-7780-168
kusch@fvn.de

Kathrin Kusch
Stachowiak

Jolante Stachowiak
Sachbearbeiterin Finanzen

0203-7780-256
stachowiak@fvn.de

Jolante Stachowiak

Freiwilliges Soziales Jahr


Hasselmann

Nina Hasselmann
FSJlerin

0203-7780-255
hasselmann@fvn.de

Nina Hasselmann
Osthoff

Moritz Osthoff
FSJler

0203-7780-255
osthoff@fvn.de

Moritz Osthoff
Weisker

Elias Weisker
FSJler

0203-7780-255
weisker@fvn.de

Elias Weisker

Nachrichten aus dem Verband


  • Außerordentlicher Verbandstag

    Außerordentlicher Verbandstag des FVN trifft Entscheidung über Zusammenlegung der Kreise Remscheid und Solingen

    Neuer Kreis Remscheid/Solingen. Der Fußballverband Niederrhein besteht damit künftig aus zwölf Fußballkreisen.
  • DFB-Punktespiel

    Große Freude bei Winnekendonk, Gerresheim, Klosterhardt und Krefeld: DFB-Club-Berater kommen mit vollen Händen

    Beim "DFB-Punktespiel" hatten die vier Vereine die für das Gold-Level benötigte 140-Punkte-Marke geknackt.
  • Stellenausschreibung

    Der Fußballverband Niederrhein sucht eine/n Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d)

    Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2025. Dienstort ist die FVN-Verbandsgeschäftsstelle in Duisburg.
  • Schule & Kita

    Jetzt anmelden: Fortbildungen für Lehrer/innen und Ganztagsmitarbeiter/innen im März und Oktober

    Die Seminare in der Sportschule Wedau in Duisburg unterstützen die Förderung des Fußballspiels in Schulen und Kindertagesstätten.
  • DFB-Punktespiel

    Beim "Budenzauber" in Moers werden die Bemühungen des GSV Moers, VfL Repelen und FC Meerfeld "vergoldet"

    Im Rahmen des "DFB-Punktespiels" hatten die drei Vereine die für das Gold-Level benötigte 140-Punkte-Marke geknackt.
  • DFB-Punktespiel

    FF Büderich, TSV Weeze, SV Thomasstadt Kempen und SC Viersen-Rahser holen "Gold" beim DFB-Punktespiel

    Alle vier Vereine hatten die für das Gold-Level benötigte 140-Punkte-Marke geknackt und erhielten nun ihre Prämien.
  • Stellenausschreibung

    Der Fußballverband Niederrhein sucht zum 1. August 2025 neue FSJler (m/w/d)

    Bewerbungsschluss ist der 23. März. Das Freiwillige Soziale Jahr ist auf zwölf Monate angelegt (39 Stunden/Woche).
  • DFB-Punktespiel

    Punktespiel-Belohnung für Essen-West, VfR Büttgen, Rhenania Hamborn und TuS Kranenburg

    Unter anderem ehrte Präsident Peter Frymuth mit Essen-West den Gesamt-Dritten vom Niederrhein.
  • DFB-Punktespiel

    DFB-Punktespiel: Bissingheim, Hilden, Oberbilk und Süchteln freuen sich über ihre Gold-Prämien

    Alle vier Vereine hatten bei der großen Vereinsaktion die Marke von 140 Punkten geknackt und wurden nun belohnt.