Schiedsrichter


Unsere FVN-Schiedsrichter (von links) Kevin Domnick, Dalibor Guzijan, Benedikt Langenberg und Tim Pelzer waren beim Endspiel um den RevierSport-Niederrheinpokal am 25. Mai 2019 beim Wuppertaler SV (1:2 gegen den KFC Uerdingen) im Einsatz.

Unsere FVN-Schiedsrichter (von links) Kevin Domnick, Dalibor Guzijan, Benedikt Langenberg und Tim Pelzer waren beim Endspiel um den RevierSport-Niederrheinpokal am 25. Mai 2019 beim Wuppertaler SV (1:2 gegen den KFC Uerdingen) im Einsatz.

 

Im Bereich des Fußballverbandes Niederrhein e.V. gibt es zur Zeit rund 2.600 Schiedsrichter.

Für deren Aus- und Fortbildung sowie die Förderung und Erhaltung ist der Schiedsrichterausschuss des FVN verantwortlich, dem zur Bewältigung seiner Aufgaben wie zum Beispiel die Spielansetzungen, das Beobachtungs- oder Lehrgangswesen oder die Schiedsrichterwerbung ein Lehrstab und verschiedene Arbeitsgruppen zur Seite stehen.

In den Fußballkreisen des FVN wird der Schiedsrichterbereich durch die jeweiligen Kreisschiedsrichterausschüsse vertreten, denen neben dem Vorsitzenden und den Ansetzern auch die Kreislehrwarte sowie die Jungschiedsrichter-Referenten angehören.

 

Zum Bild rechts:
Unsere Schiedsrichter (von links) Kevin Domnick, Dalibor Guzijan, Benedikt Langenberg und Tim Pelzer
waren beim Endspiel um den RevierSport-Niederrheinpokal am 25. Mai 2019
beim Wuppertaler SV (1:2 gegen den KFC Uerdingen) im Einsatz.

Ansprechpartner


Guzijan

Boris Guzijan
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss

Boris.Guzijan@fvn.de

Boris Guzijan
Dransfeld

Matthias Dransfeld
Schiedsrichterwesen, Sportgerichtsbarkeit

0203-7780-211
dransfeld@fvn.de

Matthias Dransfeld

Nachrichten zum Schiedsrichterwesen


  • Schiedsrichter

    Zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in Präsenz in den Osterferien

    Der FVN bietet vom 4. bis 6. April 2023 einen zentralen Lehrgang - komplett in Präsenz - in der Sportschule Wedau an. Jetzt anmelden!
  • Schiedsrichter

    „Danke Schiri!“ Mahta Omidi, Theodor Nieland und Cedrik Pelka in Duisburg ausgezeichnet

    Ehrung durch Jürgen Kreyer, Boris Guzijan und Vertretern von „Das Örtliche“ am Samstag, 11. Februar, beim Drittliga-Spiel MSV gegen Zwickau.
  • Schiedsrichter

    Kreis Remscheid gewinnt in Bottrop das 33. FVN-Schiedsrichter-Hallenmasters

    In einem engen Finale in der Dieter-Renz-Halle behauptet sich der Titelverteidiger 2:0 gegen Gastgeber Oberhausen/Bottrop.
  • Schiedsrichter

    Hybrider Schiedsrichter-Neulingslehrgang vom 28. Januar bis 4. Februar 2023

    Innerhalb einer Woche Schiedsrichter/in werden. Schriftliche Prüfung am Schlusstag in der Sportschule Wedau.
  • Schiedsrichter

    Kreise: Im Januar starten drei Neulingslehrgänge für Schiedsrichter/innen

    In den Fußballkreisen Wuppertal/Niederberg, Mönchengladbach/Viersen und Kempen/Krefeld innerhalb weniger Tage Schiedsrichter/in werden.
  • Schiedsrichter

    Hybrider Schiedsrichter-Neulingslehrgang vom 22. bis zum 29. Oktober 2022

    Lehrgang kombiniert das Lernen Online und in Präsenz. Es werden noch zwei weitere Lehrgänge in den kommenden Wochen angeboten.