Schiedsrichter


 

Im Bereich des Fußballverbandes Niederrhein e.V. gibt es zur Zeit rund 3.000 Schiedsrichter.

Für deren Aus- und Fortbildung sowie die Förderung und Erhaltung ist der Schiedsrichterausschuss des FVN verantwortlich, dem zur Bewältigung seiner Aufgaben wie zum Beispiel die Spielansetzungen, das Beobachtungs- oder Lehrgangswesen oder die Schiedsrichterwerbung ein Lehrstab und verschiedene Arbeitsgruppen zur Seite stehen.

In den Fußballkreisen des FVN wird der Schiedsrichterbereich durch die jeweiligen Kreisschiedsrichterausschüsse vertreten, denen neben dem Vorsitzenden und den Ansetzern auch die Kreislehrwarte sowie die Jungschiedsrichter-Referenten angehören.

Ansprechpartner


Guzijan

Boris Guzijan
Mitglied im Präsidium, Mitglied im Beirat, Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss

boris.guzijan@fvn.de

Boris Guzijan
Dransfeld

Matthias Dransfeld
Schiedsrichterwesen, Sportgerichtsbarkeit

0203-7780-211
dransfeld@fvn.de

Matthias Dransfeld

Nachrichten zum Schiedsrichterwesen


  • Schiris/Länderspiel

    Frauen-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich in Düsseldorf: Informationen zu Schiri-Freikarten

    Die Premiere der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in Düsseldorf steigt am Freitag, 24. Oktober, 17.45 Uhr.
  • Schiedsrichterinnen

    Jetzt anmelden: Traditioneller Schiedsrichterinnen-Neulingslehrgang vom 17. bis 19. Oktober

    Der kostenlose Lehrgang für Mädchen und Frauen findet in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Übernachtung möglich.
  • Schiedsrichter

    Nach 35 Jahren und 230 Bundesliga-Einsätzen als Schiri-Assistent: Marcel Pelgrim hängt die Pfeife an den Nagel

    Für den 48-Jährigen schloss sich beim Testspiel zwischen dem SV Biemenhorst und dem 1. FC Bocholt der Kreis.
  • JSR-Masters 2025

    Gastgeber Remscheid/Solingen gelingt der "Titel-Hattrick" beim FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters 2025

    Das Turnier war die erste gemeinsame Veranstaltung des neu zusammengelegten Fußballkreises. Kleve/Geldern gewinnt Kicker-Turnier.
  • Schiris

    Dr. Robin Braun, Amelie Lainka und Jonah Besong schaffen Aufstieg und pfeifen eine Liga höher

    Niederrhein-Schiris künftig in der Bundesliga, 2. Frauen-Bundesliga sowie in der 3. Liga an der Pfeife.
  • Schiedsrichter/Finaltag

    Informationen zu Schiri-Tickets für das Finale um den Niederrheinpokal am 24. Mai 2025

    In der Duisburger schauinsland-reisen-arena spielen ab 16.30 Uhr der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen um den Titel.