Qualifizierung im FVN


Übersicht der FVN-Lehrgänge in der Sportschule Wedau 2023

Ein breites Angebot und ein hoher Standard sorgen für einen hervorragenden Ruf der Bildungsangebote des Fußballverbandes Niederrhein - weit über die Grenzen des Verbandsgebietes hinaus. Besonders beeindruckend ist die jährliche Anzahl der Teilnehmer an den verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen: Mehr als 12.000 Menschen nehmen jährllich die Aus- und Fortbildungsangebote des FVN und seiner Kreise an.

Qualifizierung ist im Fußballverband Niederrhein eine echte Erfolgsgeschichte!


"Liebe Freunde des Fußballsports,

die Entwicklungen in den Vereinen, die Bedürfnisse der Mitglieder und der Stellenwert des Fußballs erfordern ein umfangreiches Wissen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Das Thema Qualifizierung hat noch nie einen so großen Stellenwert gehabt wie aktuell. Deshalb arbeiten Hauptberuf und Ehrenamt im Fußballverband Niederrhein permanent und mit großem Fokus an ständigen Verbesserungen, Veränderungen sowie an marktgerechten Angeboten und Programmen.

Wir sind dabei stets auf Informationen und Anregungen von der Basis angewiesen, damit wir im Umkehrschluss für die Basis als qualifizierter Dienstleister agieren können. Dazu fordere ich Sie, gleichzeitig verbunden mit einem großen Dank an alle, die im Bereich Qualifizierung tätig sind, auf!"
 

Peter Waldinger, Vorsitzender Qualifizierungsausschuss und Mitglied des Präsidiums

Allgemeine Informationen


Die neue "Ausbildungstreppe" des DFB.

Die neue "Ausbildungstreppe" des DFB.

Ab 1. Januar 2023 gilt die neue Ausbildungsordnung des DFB.

Beim FVN werden folgende Lizenz-Lehrgänge angeboten:

  • FVN Kindertrainer Zertifikat
  • DFB Basis-Coach Zertifikat (Leistungsweg)
  • DFB C-Lizenz Profil Erwachsene
  • DFB C-Lizenz Profil Torwart
  • DFB C-Lizenz Profil Jugend
  • DFB C-Lizenz Profil Kinder
  • DFB B-Lizenz (Teil 1 und 2)
  • Fortbildungslehrgang B-Lizenz
  • Fortbildungslehrgang C-Lizenz
     

Details zu den einzelnen Lizenzausbildungen (Zielgruppen, Inhalte, Voraussetzungen) finden Sie in den Ausschreibungstexten und in der Online-Buchung nach Anklicken des jeweiligen Lehrgangs.

Hier die neue Ausbildungsstruktur des FVN:

Online-Angebote des DFB


Training & Wissen online

Training & Wissen online ist ein Angebot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und bietet einen nutzerfreundlichen und praxisnahen Service für Trainer, Vereinsmitarbeiter, Schulen und wissensdurstige Fußballfans an. Nach Alter und Trainingsschwerpunkt sortiert, können beispielsweise komplette Trainingseinheiten für den Kinder- und Jugendfußball oder auch vorbereitet Turnierpläne heruntergeladen werden.

training-wissen.dfb.de

DFB Online-Vereinsberatung

Ungefähr 1,6 Millionen Fußballspiele werden jährlich im Bereich des DFB organisiert. Verantwortlich dafür sind zirka 1,7 Millionen Ehrenamtliche, die 120 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr investieren. Diesen engagierten Mitarbeitern möchte der DFB mit der Online-Vereinsberatung zur Seite stehen. Suchen Sie sich über die Navigation ihre Position und finden Sie jede Menge Tipps, Videos, Downloads und Praxishilfen.

meinfussball.dfb.de

Die FVN-Lehrgänge im Jahr 2023

Ansprechpartner


Schmeckenbecher

Tim Schmeckenbecher
Teamleiter Qualifizierung, Pädagogische Fachkraft für Jugendbildung

0203-7780-210
schmeckenbecher@fvn.de

Tim Schmeckenbecher
Rüsen

Vanessa Rüsen
Lehrgangsverwaltung: Trainer B, Trainer C Jugend/Erwachsene, Trainer C Torhüter

0203-7780-216
ruesen@fvn.de

Vanessa Rüsen
Schartenberg

Susanne Schartenberg
Aus- und Fortbildung, dezentrale Lehrgänge: Trainer C Kinder & Jugend, Teamleiter Kinder & Jugend, Lehrgänge Jugendbereich, Vereinsmanager C Jugend & Gesamtverein

0203-7780-401
schartenberg@fvn.de

Susanne Schartenberg

Nachrichten zur Qualifizierung


  • Qualifizierung

    Pilot-Lehrgang zum „FVN-Fußballmanager“ ein voller Erfolg

    Beim Abschlusswochenende in der Sportschule Wedau durften 24 frisch gebackene Fußballmanager ihr Zertifikat in Empfang nehmen.
  • Qualifizierung

    Trainerausbilder/innen auf Honorarbasis für dezentrale Lehrgänge gesucht

    Zum Ausbildungsportfolio gehören das FVN-Kindertrainer-Zertifikat, der DFB-Basis-Coach sowie die C-Lizenz mit den Profilen Kinder und Jugend.
  • Qualifizierung

    Wichtige Informationen für Trainer/innen mit einer C-Lizenz Kinder/Jugend

    Im Rahmen eines Sonderformats in diesem Jahr kann die C-Lizenz Kinder/Jugend mit dem Besuch eines Präsenztages verlängert werden.
  • Qualifizierung/DFB-Stiftung

    Große Freude über Mini-Tore bei vier Vereinen aus dem Kreis Oberhausen/Bottrop

    Aus Mitteln der Stiftung der deutschen Nationalmannschaft konnten insgesamt acht Mini-Tore finanziert werden.
  • Qualifizierung

    Erfolgreiche Vereinsmanager-Ausbildung in der Sportschule Wedau

    Fast 30 Teilnehmer/innen durften in Duisburg das Zertifikat im Rahmen der Vereinsmanager C- und B-Lizenz-Ausbildung in Empfang nehmen.
  • Qualifizierung

    FVN-Quartett erwirbt DFB-Ausbilderzertifikat in der Sportschule Hennef

    Dominik Hoffmann, Florian Bahl, Thomas Klingen und Dirk Heimanns nahmen ihr Zertifikat bei einem Fortbildungswochenende in Empfang.