Qualifizierung im FVN


Für das nördliche Verbandsgebiet: Trainerausbilder/innen für dezentrale Lehrgänge gesucht

Ein breites Angebot und ein hoher Standard sorgen für einen hervorragenden Ruf der Bildungsangebote des Fußballverbandes Niederrhein - weit über die Grenzen des Verbandsgebietes hinaus. Besonders beeindruckend ist die jährliche Anzahl der Teilnehmer an den verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen: Mehr als 12.000 Menschen nehmen jährlich die Aus- und Fortbildungsangebote des FVN und seiner Kreise an.

Qualifizierung ist im Fußballverband Niederrhein eine echte Erfolgsgeschichte!

Die Ausbildungsstruktur des FVN für 2026:

Allgemeine Informationen


Die aktuelle "Ausbildungstreppe" des DFB.

Die aktuelle "Ausbildungstreppe" des DFB.

Seit 1. Januar 2023 gilt die neue Ausbildungsordnung des DFB.

Beim FVN werden folgende Lizenz-Lehrgänge angeboten:

  • FVN-Kindertrainer-Zertifikat
  • DFB-Basis-Coach (Basisweg zur C-Lizenz)
  • DFB-Basis-Coach (Leistungsweg zur B-Lizenz)
  • DFB C-Lizenz Profil Erwachsene
  • DFB C-Lizenz Profil Jugend
  • DFB C-Lizenz Profil Kinder
  • DFB B-Lizenz
  • Fortbildungslehrgang B-Lizenz
  • Fortbildungslehrgang C-Lizenz
     

Details zu den einzelnen Lizenzausbildungen (Zielgruppen, Inhalte, Voraussetzungen) finden Sie in den Ausschreibungstexten und in der Online-Buchung nach Anklicken des jeweiligen Lehrgangs.

Online-Angebote des DFB


Training & Wissen online

Training & Wissen online ist ein Angebot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und bietet einen nutzerfreundlichen und praxisnahen Service für Trainer, Vereinsmitarbeiter, Schulen und wissensdurstige Fußballfans an. Nach Alter und Trainingsschwerpunkt sortiert, können beispielsweise komplette Trainingseinheiten für den Kinder- und Jugendfußball oder auch vorbereitet Turnierpläne heruntergeladen werden.

training-wissen.dfb.de

DFB Online-Vereinsberatung

Ungefähr 1,6 Millionen Fußballspiele werden jährlich im Bereich des DFB organisiert. Verantwortlich dafür sind zirka 1,7 Millionen Ehrenamtliche, die 120 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr investieren. Diesen engagierten Mitarbeitern möchte der DFB mit der Online-Vereinsberatung zur Seite stehen. Suchen Sie sich über die Navigation ihre Position und finden Sie jede Menge Tipps, Videos, Downloads und Praxishilfen.

meinfussball.dfb.de

Die FVN-Lehrgänge im Jahr 2025

Ansprechpartner


Schmeckenbecher

Tim Schmeckenbecher
Teamleiter Qualifizierung, Pädagogische Fachkraft für Jugendbildung

0203-7780-210
schmeckenbecher@fvn.de

Tim Schmeckenbecher
Dorsel

Mara Dorsel
Lehrgangsverwaltung: Trainer B, Trainer C Jugend/Erwachsene, Trainer C Torhüter

0203-7780-216
dorsel@fvn.de

Mara Dorsel
Schartenberg

Susanne Schartenberg
Aus- und Fortbildung, dezentrale Lehrgänge: Trainer C Kinder & Jugend, Teamleiter Kinder & Jugend, Lehrgänge Jugendbereich, Vereinsmanager C Jugend & Gesamtverein

0203-7780-401
schartenberg@fvn.de

Susanne Schartenberg

Nachrichten zur Qualifizierung


  • Qualifizierung

    Qualifizierung: Übersicht der FVN-Lehrgänge in der Sportschule Wedau im Jahr 2026

    Anmeldungen für die zentralen Lehrgänge des Fußballverbandes Niederrhein in Duisburg sind jederzeit online möglich.
  • FVN-Trainerkongress

    FVN-Trainerkongress 2025: "Trainingsphilosophie Deutschland" im Mittelpunkt der großen Fortbildung

    Zu Gast in Duisburg war unter anderem Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung.
  • Walking Football

    Erfolgreicher Auftakt: Walking Football-Pilotlehrgang in der Sportschule Wedau begeistert Teilnehmende

    Erster gemeinsamer Lehrgang zum Walking Football-Zertifikat der Landesverbände Niederrhein, Mittelrhein und Westfalen.
  • Qualifizierung

    13 FVN-Referent/innen beim zweiten Modul des DFB-Ausbilderzertifikats in Kaiserau dabei

    Im Mittelpunkt stand vor allem der Erwerb weiterer Sozial- und Lehrkompetenzen. Das dritte Modul findet Mitte November statt.
  • Qualifizierung

    Jetzt anmelden: FVN-Trainerkongress zur Lizenzverlängerung Trainer-B und Trainer-C im Sommer

    Zu Gast in der Sportschule Wedau ist unter anderem U 20-Nationaltrainer Hannes Wolf. Präsenzveranstaltung am 7./8. Juli kostet 290€.
  • Integration

    Erfolgreicher Abschluss des ersten FVN-Leadership-Programms für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte

    Alle Teilnehmenden erhalten das Zertifikat "DFB-Basis-Vereinsmanager" und können nun an der Vereinsmanager C-Lizenz teilnehmen.