Dezentrale Ausbildung für Kinder- und Jugendtrainer


Ein Schwerpunkt der Arbeit des Verbandsjugendausschusses und der Kreisjugendausschüsse liegt in der Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter im Jugendbereich. Denn nur qualifizierte und engagierte Vereinsmitarbeiter sind in der Lage, Kinder und Jugendliche, die sich einem Fußballverein angeschlossen haben, dazu zu motivieren, dem Fußballspiel treu zu bleiben. Der Fußballverband Niederrhein e. V. bietet die Aus-, Fort- und Weiterbildung bedarfsgerecht und praxisorientiert an. Die Qualifizierungsoffensive findet auf folgenden vier Ebenen statt:

  • Direktservice per Internet
    Der DFB bietet mit Training&Wissen online Vereinstrainern im Jugendfußball einen nutzerfreundlichen und praxisnahen Service an. Nach Alter und Trainingsschwerpunkt sortiert, können komplette Trainingseinheiten für den Kinder- und Jugendfußball heruntergeladen werden.
  • Dez. Fortbildungen im Fußballkreis
    Damit eine Trainerlizenz ihre Gültigkeit behält, muss jeder Lizenzträger innerhalb von drei Jahren die Teilnahme an entprechenden Fortbildungsschulungen nachweisen. Falls Sie Interesse haben, FVN-Fortbildungsangebote vor Ort im Kreis zu besuchen und so Ihre Trainer C-Lizenz „Kinder/Jugend“ dezentral zu verlängern, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem zuständigen Kreisqualifizierungsbeauftragten (KQB). Sie können jederzeit bei Ihrem KQB wegen Terminen nachfragen.
  • Kurzschulungen im Verein
    Die Aktion „Der Verband kommt in den Verein" ist im Fußballverband Niederrhein ein absolutes Erfolgs-Modell. In den letzten Jahren wurde das Angebot auf 20 fußballpraktische und überfachliche Kurzschulungsmodule erweitert.

Lizenzvorstufen

Um einen leichten Einstieg in eine Trainerlizenz zu geben, besteht die Möglichkeit, eine sog. "Teamleiter"-Ausbildung zu absolvieren. Diese "Teamleiter"-Ausbildung setzt sich aus den Bausteinen Basiswissen (30 Lerneinheiten) und Kindertraining (40 Lerneinheiten) zusammen. Hier wird fußballpraktisches und organisatorisches Wissen vermittelt. Die "Teamleiter"-Ausbildung wird sowohl dezentral in den Kreisen mit den Bausteinen Kindertraining und Basiswissen als auch zentral in der Sportschule Wedau als Kompaktlehrgang von sonntags bis samstags angeboten.
Für Jungtrainer besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zum Vereinsassistenten in der Sportschule Wedau zu absolvieren. Infos über dezentrale Schulungsangebote in den Kreisen erhalten Sie direkt von Ihrem Kreisjugendbildungsbeauftragten vor Ort!
 

1. Lizenzstufe

Im fußballpraktischen Bereich besteht die Möglichkeit, nach der Teamleiter-Ausbildung die Lizenz Trainer C Kinder/Jugend oder Trainer C Torhüter Jugend zu erwerben. Beide Ausbildungs-Lehrgänge werden zentral in der Sportschule Wedau angeboten. Die erstgenannte Lizenz kann zusätzlich ortsnah in den Fußballkreisen erworben werden. Nähere Infos hierzu erhält man direkt vom Kreisqualifizierungsbeauftragten (KQB) des jeweiligen Kreises.
Um den organisatorischen und verwaltenden Bereich abzudecken, wird zentral in der Sportschule Wedau auch die Lizenz-Ausbildung zum Vereinsjugendmanager angeboten.
Anmeldungen zu den Lehrgängen in der Sportschule Wedau sind online möglich.

Dezentrale Ausbildung für Kinder- und Jugendtrainer im FVN


Informationen zu geplanten Lehrgängen in Ihrem Fußballkreis erhalten Sie über den jeweils zuständigen Kreisqualifizierungsbeauftragten (KQB).

Dezentrale Schulungen: Die Kreisqualifizierungsbeauftragten (KQBs)


Falls Sie Interesse an einem Schulungsangebot in einem der 13 FVN-Kreise haben, wenden Sie sich bitte an den sogenannten Kreisqualifizierungsbeauftragten (KQB) als Ansprechpartner für die dezentrale Lehrarbeit:

Kreis

Name

Vorname

Telefon

E-Mail

Düsseldorf

Belkadi

Hassan

 

hassan.belkadi@fvn.de

Solingen

Bartel

Alexandra

0173-6637723

fam.bartel@ish.de

Wuppertal/Niederberg

Häger

Karl

0202-2741090

haeger@fvn.de

Mönchengladbach/Viersen

Weckauf

Alexander

0174-3164615

alexander.weckauf@fvn.de 

Grevenbroich/Neuss

Orth

Thorsten

0174-6786660

thorsten.orth@fvn.de

Kempen/Krefeld

Hambloch

Tanja

0179-1060494

tanja.hambloch@fvn.de

Moers

Dietrich 

Mirco

0152-22681930

mirco.dietrich@t-online.de

Kleve/Geldern

Karos

Ferdinand

02826-7711

Ferdinand.Karos@fvn.de

Duisburg/Mülheim/Dinslaken

N.N.

 

 

 

Oberhausen/Bottrop

Bliso

Uwe

0171-7476410

uwe.bliso@t-online.de

Rees/Bocholt

Baumgarten

Thomas

0177-7847671

thomas.baumgarten@fvn.de

Essen

Wehnert

Uwe

0157-74737243

uwe.wehnert@fvn.de

Remscheid

Balke

Carsten

0177-3001746

carsten.balke@fvn.de