Mädchenfußball


Spielklassen am Niederrhein


 

Aufgrund der Vielzahl von Staffeln in den verschiedenen Altersklassen ist von einer vollständigen Darstellung aller Spielpläne und Tabellen hier auf FVN.de abgesehen worden. Übersichtlich und ständig aktuell sind alle Spielpläne, Ergebnisse und Zwischenstände im DFBnet basierenden Webauftritt FUSSBALL.DE zu finden.

Hier die höchste Spielklasse im FVN-Mädchenfußball:

Kinderfußball



Im Video:
Die neuen Spielformen im Kinderfußball

 

Im November 2019 hat der FVN in der Sportschule Wedau einen Demo-Veranstaltung zu den neuen Spielformen im Kinderfußball durchgeführt.

Bambini-Kicker von Union Mülheim, vom SV Budberg, von den Sportfreunden Dönberg und von Adler Frintrop hatten jede Menge Spaß beim Spielen in Dreier-Teams ohne Torwart (mit einem Einwechselspieler) auf vier Mini-Tore.

Anbei ein Video von der Veranstaltung.

Weitere Infos zum Thema gibt es hier.

Ansprechpartner


Bimbach

Dirk Bimbach
Mitglied Verbandsjugendausschuss, Vorsitzender Kommission Jugendspielbetrieb (Leitung Durchführungsbestimmungen Rahmenterminkalender), Koordinator DFBnet

02833-5453, 02833-570106
dirk.bimbach@fvn.de
dirk.bimbach@fvn.evpost.de

Dirk Bimbach
Fröhlich

Jens Fröhlich
Jugendbildungsreferent

0203-7780-205
froehlich@fvn.de

Jens Fröhlich
Steckelbruck

Jürgen Steckelbruck
Mitglied Kommission Jugendspielbetrieb (Staffelleitung B-Juniorinnen Niederrheinliga, B-/C-Juniorinnen Leistungsklassen, NR-Pokal B- bis D-Juniorinnen)

02151-9318791
0151-26896712
juergen.steckelbruck@fvn.de
juergen.steckelbruck@fvn.evpost.de

Jürgen Steckelbruck
Wiedon

Stefan Wiedon
Pädagogische Fachkraft für Jugendbildung, Ehrenamt

0203-7780-208
wiedon@fvn.de

Stefan Wiedon

Nachrichten zum Jugendfußball


  • Juniorinnen-Spielbetrieb

    Pilotprojekt im FVN-Jugendfußball: Neue Spielmöglichkeit für U 18-Juniorinnen

    In der kommenden Saison 2025/2026 können in den B-Juniorinnen-Kreisligen pro Spiel bis zu sechs ältere Spielerinnen eingesetzt werden.
  • Mädchenfußball

    "Sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg": Positives Fazit nach den Sichtungstagen der Juniorinnen

    Insgesamt 203 Spielerinnen wollten sich in der Sportschule Wedau für die FVN-Auswahl 2025/2026 empfehlen.
  • Mädchenfußball

    SGS Essen und Borussia Mönchengladbach mit dreifacher Titelverteidigung beim "Finaltag der Juniorinnen"

    SGS holt erneut Titel bei den D- und C-Juniorinnen. Auch Gladbacher U 17 verteidigt Titel. FC St.Hubert neuer A-Juniorinnen-Sieger.
  • U 15-Niederrheinpokal

    C-Junioren von Borussia Mönchengladbach triumphieren im Endspiel um den Niederrheinpokal

    Im Finale vor 726 Zuschauer/innen behaupten sich die "Fohlen" 5:3 nach Elfmeterschießen gegen Fortuna Düsseldorf.
  • Deutsche B-Junioren-Meisterschaft

    Zwei Endspiele, zwei Titel: Borussia Mönchengladbach gewinnt zweiten B-Junioren-Titel der Vereinsgeschichte

    Im Finale um die Deutsche Meisterschaft gewinnen die "Fohlen" vor 10.834 Fans im Borussia-Park 3:1 gegen RB Leipzig.
  • Länderpokal

    Drei Siege, eine Niederlage: FVN-U 14-Juniorinnen verpassen Länderpokal-Medaillen nur knapp

    Das Team von Trainer Maik Drzensla belegt am Ende den vierten Platz und verbucht neun DFB-Sichtungen.