Vereinsdialog


Im Rahmen der Amateurfußball-Kampagne besucht der Fußballverband Niederrhein seine Vereine zum gemeinsamen Vereinsdialog. In den vergangenen Jahren kam der FVN mit mehr als 70 Vereinen zusammen, um in einen offenen Dialog zu treten. Das erfolgreiche Format soll auch zukünftig fortgeführt werden und weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Vereins- und Verbandsentwicklung sein.

Durch die Vereinsdialoge soll ein engerer Kontakt zwischen dem Verband und der Basis entstehen. Daher stehen die Vereine hier klar im Mittelpunkt.

Sie sollen die Gelegenheit erhalten, sich zu Themen zu äußern, die sie bewegen und damit den Vertretern des Verbandes die nötigen Informationen mitgeben, damit der FVN seine Arbeit im Sinne der Vereine zielgerichteter ausrichten kann:

Welches Anliegen hat der Verein?
Was läuft gut?
Was läuft nicht optimal?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Kreis?
Was macht das Ehrenamt?
Und vor allem: Wie kann der Verband helfen?
Wie läuft überhaupt die Kommunikation mit dem FVN?

Das FVN-Präsidium bekommt durch die Vereinsbesuche einen noch detaillierteren Einblick in die alltägliche Arbeit eines Fußballvereins. Raus aus der Geschäftsstelle, rein ins Vereinsheim. Weg mit den Formalien, her mit dem persönlichen Gespräch. Das ist das Motto des Abends.

Hierfür sucht der FVN Vereine, die an der Durchführung eines Vereinsdialogs interessiert sind!

Der Fußballverband Niederrhein möchte in den kommenden Jahren einen intensiven Dialog mit den Vereinen führen. Dazu soll ein gleichmäßiges Verhältnis verschiedener Vereinsgrößen und -strukturen Berücksichtigung finden.

Hierfür bittet der Verband interessierte Vereine um eine kurze Meldung über das unterstehende Formular. Unter allen Bewerbern wird der FVN eine ausgewogene Auswahl treffen und zu den ausgewählten Vereinen Kontakt aufnehmen.

Zum Vereinsdialog anmelden


Hiermit möchten wir den FVN gerne zum Vereinsdialog in unseren Verein einladen:
Zur Bestätigung/Sicherheitscheck geben Sie bitte erneut den Vereinsnamen ein:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ansprechpartner


Huth

Daniel Huth
Referent Fußballentwicklung (Masterplan-Koordinator)

0203-7780-202
huth@fvn.de

Daniel Huth

Nachrichten aus den Vereinen und für die Vereine


  • Ehrenamt

    Dankeschön-Wochenende im Saarland: Ehrenamtler vom Niederrhein waren begeistert

    Ehrenamtlich Engagierte aus insgesamt vier Landesverbänden erlebten im Saarländischen Fußballverband einige unvergessliche Tage.
  • Trauer

    Deutscher Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler und setzt Zeichen gegen Gewalt

    Aktion "Gemeinsam gegen Gewalt" startet mit EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich.
  • Ehrenamt

    Rund 250 "Fußballhelden" auf Bildungsreise im spanischen Santa Susanna

    Veranstaltung von DFB und KOMM MIT im Rahmen der Aktion "Junges Ehrenamt" mit breitem Fortbildungsangebot und Besuch im Camp Nou.
  • EURO 2024

    Mehr als 16.000 Vorregistrierungen für das Volunteer Programm der UEFA EURO 2024

    Die EURO 2024 in Deutschland wird auch durch die Arbeit vieler Freiwilliger möglich gemacht. Schon jetzt ist das Interesse groß.
  • Ehrenamt

    Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet

    Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonnen und läuft bis zum 30. Juni 2023.
  • Ehrenamt

    Willy Verheyen (96) ist seit nicht weniger als 80 Jahren Mitglied bei Viktoria Goch

    Willy Verheyen spielte selbst über 38 Jahre für die Viktoria und engagiert sich seitdem im Verein. Über ein Leben für die Viktoria.
  • WDFV/Spielerpass

    Ab dem 1. Juli 2023: WDFV führt flächendeckend digitale Spielrechtsprüfung ein

    Papier-Spielerpass zum Nachweis der Spielberechtigung wird nach Ablauf einer Übergangsfrist zum 31.08.2023 abgeschafft.
  • FVN-Partner-Inhalt

    Angebot für FVN-Vereine: Zusätzlicher Rabatt in Höhe von drei Prozent

    Auf die im neuen Fußball Angebots-Flyer enthaltenen Preise. Das Angebot ist gültig bis Ende Mai 2023.
  • Landessportbund NRW

    Zeigt Flagge für Euren Verein! TrikotTag NRW am 14. Juni 2023

    Dieses Jahr läuft die Aktion zum zweiten Mal und auch bundesweit. Ziel ist es, ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.