Kurzschulungen in Kreisen und Vereinen
Die vielfältigen Bedarfe der Vereine und vor allem der ehrenamtlichen Helfer/innen erfordern ein umfangreiches Bildungsangebot des Fußballverbandes Niederrhein. Neben den vielen und vor allem neuen Zertifikats– und Lizenz-Ausbildungen bieten wir auch weiterhin unser erfolgreiches und kostenloses Kurzschulprogramm an. Neben den zehn thematisierten Angeboten halten wir auch weiterhin an den Themen freier Wahl fest. Hier sind allerdings längere Vorbereitungszeiten erforderlich, die wir mit Ihnen bei Bedarf individuell abstimmen. Wir freuen uns auf hohe Nachfragen. Unsere Referenten sind alle motiviert und für den jeweiligen Themenbereich speziell ausgebildet.
Wenn Sie eine Kurzschulung in Ihrem Verein wünschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Thema aussuchen
- Kurzschulungswunsch der FVN-Geschäftsstelle mitteilen: schartenberg@fvn.de
- Die Geschäftstelle informiert den Referenten, der sich beim Verein meldet.
- Absprache des Schulungs-Termins und des Ortes zwischen dem Verein und dem Referenten
- Mitteilung des Schulungs-Termins und des Ortes an die FVN-Geschäftsstelle
- Die FVN-Geschäftsstelle bestätigt schriftlich die geplante Schulung mit den abgesprochenen Daten.
- Einladung der Vereinsmitarbeiter, die an der Schulung teilnehmen sollen
- Durchführung der Veranstaltung
Bei Interesse an Kurzschulungen im Kreis melden Sie Ihren Wunsch bei Ihrem Kreisqualifizierungsbeauftragten (KQB) an.
Bitte beachten:
Anmeldung mindestens 6 Wochen vorher!
Zwei Vereine können auch zusammen eine Veranstaltung durchführen.
Der Schulungsraum muss vom Verein gestellt werden!
Nr. | Themen |
---|---|
1 | Torwart-Training im Kinderfußball |
2 | Neue Spiel- und Wettkampf- Formen im Kinderfußball |
3 | Zeitgemäße Spielsysteme im Leistungsfußball |
4 | Thema: Konditionstraining im Kinder- und Jugendfußball |
5 | Aufsichts- und Verkehrs-Sicherungspflicht |
6 | Konfliktmanagement und Gewaltprävention |
7 | Zeitgemäße Vereins-Strukturen |
8 | Datenschutz und Bildrechte |
9 | Sportverletzungen |
10 | Spielordnung im Jugend- und Erwachsenen-Fußball |
11 | Eigene Themen außerhalb der Module (nach Absprache) |