Corona-Pandemie
Skype, Teams, Zoom, Meet: Teamtraining trotz Lockdown per Videokonferenz

Aufgrund der Corona-Pandemie steht der Amateurfußball weiter still. Entsprechend bieten Trainer*innen ihren Mannschaften zahlreiche Alternativen für das Eigentraining an: "Challenges", Stabiprogramme, Laufpläne oder Techniktraining für zuhause.
Vielen Aktiven fehlt jedoch im alleinigen Heimtraining das "Wir-Gefühl". Videochats können hier Abhilfe schaffen, denn mit diesen lassen sich Teamtrainings oder auch Besprechungen relativ einfach organisieren. Auf FUSSBALL.DE stellen wir die Basisversionen von vier Plattformen vor.
Trotz Isolation und geringem Kontakt zur Außenwelt lässt sich mithilfe von Videokonferenz-Tools ein teamorientiertes Training anbieten. Via "Skype", "Microsoft Teams", "Zoom Cloud Meetings" oder "Google Meet" können Mannschaften mit wenig Mühe zusammenkommen und die Trainingspläne gemeinsam als Gruppe bewältigen – ob mit oder ohne Anleitung der Trainer*innen.
Das ersetzt sicherlich nicht das eigentliche Zusammentreffen auf dem Platz, doch es ist ein Weg, um in dieser schwierigen Situation weiterhin in Kontakt zu bleiben.
Hier geht's zu weiteren Infos und zum Überblick auf FUSSBALL.DE
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 29.06.2022
Die neuen Meister vom Niederrhein - 28.06.2022
Wir suchen eine/n Referent/in für Jugendfußball/Schulfußball - 24.06.2022
Durchführungsbestimmungen für Qualifikations-Spiele zur Saison 2022/2023 - 24.06.2022
Landessportfest der Schulen: Siegerehrung mit Weltmeisterin und Olympiasieger