Schiedsrichterausbildung
Digitaler Schiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN: 102 Anwärter bestehen Prüfung

In diesen schwierigen Zeiten von Corona heißt es, auch flexibel zu sein - etwa bei der Ausbildung von Schiedsrichtern: Der digitale Schiedsrichter-Neulingslehrgang des Fußballverbandes Niederrhein (FVN), der zwischen dem 15. und 27. Juni 2020 durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg.
Nachdem der jährliche zentrale Neulingslehrgang für Schiedsrichter in den Osterferien in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen abgesagt werden musste, konnte der Verbandsschiedsrichterlehrstab um Christof Kandel in wenigen Wochen einen Online-Lehrgang organisieren. Der Andrang auf den Lehrgang war enorm, bereits zehn Tage vor Beginn waren alle Plätze vergeben.
In vier Online-Schulungen wurden den Teilnehmern die Fußballregeln erklärt. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer über ein Onlineportal Unterlagen zum Selbststudium. Am vergangenen Samstag, 27. Juni, fand mit einem Online-Regeltest der erste Teil der Prüfung statt - insgesamt 102 Teilnehmer konnten diese erfolgreich abschließen.
Die Teilnehmer wurden jetzt ihrem Fußballkreis zugeordnet und müssen in ihrem Kreis noch einen Lauftest sowie ein Abschlussgespräch absolvieren, um endgültig Schiedsrichter zu werden.
"Was unser Verbandslehrstab und auch der erweiterte Lehrstab in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt haben, ist immens", lobte der stellvertretende Verbandsschiedsrichterobmann Boris Guzijan „Wir haben einen der größten Online-Lehrgänge Deutschland abgewickelt und dürfen 102 neue Schiedsrichteranwärter begrüßen. Ein besonderer Dank gilt Christof Kandel für die Umsetzung des Lehrgangs.“
In der zweiten Jahreshälfte planen einige Kreise eigene Neulingslehrgänge. Informationen und aktuelle Termine dazu sind auf werdeschiedsrichter.de zu finden, über das Online-Formular kann man sich auch direkt anmelden.
Alle Infos zu den FVN-Schiedsrichtern gibt es hier

- 05.05.2022
Boris Guzijan neuer Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses - 19.04.2022
Neulingslehrgang in den Osterferien bringt 116 neue Schiedsrichter/innen hervor - 31.03.2022
Wieder in Präsenz: Zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in den Osterferien - 22.03.2022
Bundesweit: DFB und Landesverbände rufen zu Spendenspieltag für Ukraine auf - 11.02.2022
Premiere des Hybrid-Lehrgangs bringt 68 neue Schiedsrichter/innen hervor
Matthias Dransfeld
Büro des Geschäftsführers, Schiedsrichterwesen
