Corona-Krise
FVN-Schiedsrichter mit Blutspende-Aktion: Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken legt vor

"Blutspende für die Hilfe gegen Covid-19": Unter diesem Motto haben die Schiedsrichter im Fußballverband Niederrhein (FVN) eine Blutspende-Aktion gestartet. Denn: Blutspenden sind generell wichtig und werden immer benötigt, wegen der Auswirkungen des Coronavirus derzeit aber noch dringender.
So waren in den vergangenen Tagen unter anderem der stellvertretende Verbandsschiedsrichterobmann Boris Guzijan im Blutspendezentrum Duisburg (Königstraße 53, 47051 Duisburg), wo das Spenden täglich (außer sonntags) möglich ist, sowie Volkan Alan, Kreisschiedsrichterobmann aus dem Kreis Duisburg-Mülheim-Dinslaken, beim Deutschen Roten Kreuz.
Die FVN-Schiedsrichter sammeln Fotos von den Blutspenden - egal an welchem Ort im Verbandsgebiet - und wollen diese in der nächsten Ausgabe der "ReFVN" veröffentlichen.
Die Fotos können per E-Mail an Geschäftsstellen-Mitarbeiter Matthias Dransfeld (dransfeld@fvn.de) geschickt werden - auch Dransfeld selbst, ebenfalls Schiedsrichter im Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken, hat bereits Blut gespendet.


Weitere News zum Thema:
- FVN-Themenseite zur Corona-Krise
- So kreativ helfen die Vereine vom Niederrhein durch die Corona-Krise
- #fragdenFVN: Die wichtigsten Aussagen von Peter Frymuth und Wolfgang Jades
- FVN-Präsident Frymuth im Interview: Spielbetrieb am Niederrhein ruht aufgrund der NRW-Verfügungslage weiterhin
- FVN-Präsident Frymuth im Interview: Die wichtigsten Anpassungen der DFB-Spielordnung
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 13.06.2022
Team aus dem Kreis Kempen/Krefeld gewinnt FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters - 05.05.2022
Boris Guzijan neuer Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses - 19.04.2022
Neulingslehrgang in den Osterferien bringt 116 neue Schiedsrichter/innen hervor - 31.03.2022
Wieder in Präsenz: Zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in den Osterferien
Matthias Dransfeld
Büro des Geschäftsführers, Schiedsrichterwesen
