Schiedsrichter-Lehrgang des FVN
Digitaler Schiedsrichter-Neulingslehrgang: 111 Teilnehmer*innen bestehen Prüfung

Auch der zweite digitale Schiedsrichter-Neulingslehrgang des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) in Corona-Zeiten war ein voller Erfolg. Exakt 111 Teilnehmer*innen schlossen den rund zweiwöchigen Lehrgang in den Osterferien (30. März bis 10. April) erfolgreich ab. Im vergangenen Jahr hatten 102 neue Schiedsrichter-Anwärter*innen die Prüfung bestanden.
Die 111 angehenden Schiedsrichter*innen aus dem jüngsten Lehrgang werden jetzt ihrem Fußballkreis zugeordnet und müssen in ihrem Kreis noch einen Lauftest sowie ein Abschlussgespräch absolvieren, um endgültig Schiedsrichter zu werden.
Der Verbandsschiedsrichterlehrstab um Lehrgangsleiter Christof Kandel war mit dem Verlauf des Neulingslehrgangs 2021 in den Osterferien sehr zufrieden: “Wir haben erneut einen der größten Online-Lehrgänge in Deutschland ohne Probleme über die Bühne gebracht”, sagt Kandel. “Nun freuen wir uns, auf einen Schlag 111 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter begrüßen zu können und wünschen allen viel Erfolg auf dem Platz.”
Das Referenten-Team des FVN für den digitalen Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Überblick:
Hassan Belkadi, Jonas Böing-Messing, Alex Busse, Rolf Camps, Lukas Dyck, Florian Heien, Karsten Horstmann, Christof Kandel, Sören Kronfeld, Lukas Luthe, Marc Möhlmann, Sven Sach, Sven Schreiber, Sven Heinrichs, Robin Seifert, Sebastian Stein, Ralf Wermelinghoff und Gerrit Wiesner.
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 13.06.2022
Team aus dem Kreis Kempen/Krefeld gewinnt FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters - 05.05.2022
Boris Guzijan neuer Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses - 19.04.2022
Neulingslehrgang in den Osterferien bringt 116 neue Schiedsrichter/innen hervor - 31.03.2022
Wieder in Präsenz: Zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in den Osterferien
Matthias Dransfeld
Büro des Geschäftsführers, Schiedsrichterwesen
