Integration
Basis Coach-Ausbildung beim SC Frintrop mit internationalen Trainer/innen

"Fußball verbindet!“ Dass dies viel mehr als nur eine Floskel ist, wurde bei einer Ausbildungsmaßnahme des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) im Kreis Essen einmal mehr unter Beweis gestellt. 13 sportbegeisterte Trainerinnen und Trainer aus verschiedenen Herkunftsländern wie Syrien, dem Libanon, der Türkei und Deutschland schlossen kurz vor Weihnachten ihre Ausbildung zum DFB-Basis-Coach erfolgreich ab.
Die Gesamtorganisation des Lehrgangs, der auf der Platzanlage des SC Frintrop durchgeführt wurde, lag bei Uwe Wehnert, Kreisqualifizierungsbeauftragter (KQB) des Fußballkreises Essen. Referenten waren Ferdinand Karos und Frank Peters. Zu den Themen der Ausbildung gehörten unter anderem Konfliktverhalten, Gewaltprävention und Teambuilding.
„Eine tolle Sache“, brachte es Werner Engels, der Vereinsvorsitzende des SC Frintrop, kurz und knapp auf den Punkt. Die Teilnehmer/innen des Basis-Coach-Lehrgangs können nun als nächsten Schritt ihre Ausbildung zur Trainer C-Lizenz beginnen.
„Dass so eine gut gemischte Fortbildungsgruppe, bestehend aus Flüchtlingen, Neuzugewanderten und Einheimischen mit Einwanderungsgeschichte, am Thema dranbleibt und bereit ist, sich weiter zur C- Lizenz ausbilden zu lassen, ist sehr erfreulich“, sagt Tuncer Kalayci vom Kommunalen Integrationszentrum Essen.
Die Qualifizierungsmaßnahme in Essen wurde durch das Kommunale Integrationszentrum Essen aus dem Landesprogramm „KOMM AN“ gefördert.
- 07.01.2021
Staffelübergabe von Thorsten zu Torsten im Kreis Essen lief reibungslos - 14.04.2020
Die Essener Schiedsrichter trauern um Ronald Mildorf - 05.04.2020
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Stefan Hoppe - 13.03.2020
Kein Spielbetrieb im Fußballverband Niederrhein bis 19. April - 02.03.2020
Gelungene Integrationsarbeit in Essen: Neun neue C-Lizenz-Trainer
Philipp Theobald
Referent für Integration
