Schiedsrichter-Neulingslehrgang
Digitaler und kostenloser Schiedsrichter-Neulingslehrgang in vollem Gange

Der digitale und kostenlose Schiedsrichter-Neulingslehrgang des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) ist in vollem Gange. Mehr als 130 Teilnehmer*innen bekommen aktuell vom Referenten-Team die theoretischen Grundlagen vermittelt. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel Freistöße, Strafstöße und die Abseitsregel. Auch ein Übungstest wird absolviert. Ziel aller Teilnehmer*innen ist der erfolgreiche Abschluss der Prüfung am 10. April.

Das Referenten-Team des FVN für den digitalen Schiedsrichter-Neulingslehrgang: Sven Schreiber, Ralf Wermelinghoff, Florian Heien, Sven Sach, Sven Heinrichs, Rolf Camps, Christof Kandel, Gerrit Wiesner, Jonas Böing-Messing, Lukas Luthe, Sören Kronfeld, Hassan Belkadi, Robin Seifert, Marc Möhlmann, Sebastian Stein, Lukas Dyck, Alex Busse und Karsten Horstmann.
Im vergangenen Jahr brachte der große Schiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN mehr als 100 neue Schiedsrichter*innen hervor. Wegen der Corona-Pandemie hatte dieser damals ebenfalls schon in digitaler Form stattgefunden.
Das Schiedsrichteramt auszuüben, hat viele Vorteile:
- Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) wird normalerweise vom Verein gestellt
- Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt
- Daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen z.B. 10 Euro (Jugendspielen), 65 Euro (Oberliga Niederrhein) und 5.000 Euro (Bundesliga)
- Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des DFB, dies gilt auch für alle Bundesligaspiele
- Die Tätigkeit als Schiedsrichter*In birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler*In: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 13.06.2022
Team aus dem Kreis Kempen/Krefeld gewinnt FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters - 05.05.2022
Boris Guzijan neuer Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses - 19.04.2022
Neulingslehrgang in den Osterferien bringt 116 neue Schiedsrichter/innen hervor - 31.03.2022
Wieder in Präsenz: Zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in den Osterferien
Matthias Dransfeld
Büro des Geschäftsführers, Schiedsrichterwesen
