Niederrheinpokal der Männer 2021/2022
Endspiel um den Niederrheinpokal 2022 wird in Duisburg ausgetragen

Der Ort für das Finale um den Niederrheinpokal der Saison 2021/2022 des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) steht fest: Das Endspiel am Samstag, 21. Mai, im Rahmen des “Finaltags der Amateure” findet in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena statt. Die Entscheidung des FVN für den Finalstandort Duisburg basiert auf einer Empfehlung des Verbandsfußballausschusses.
Wer am 21. Mai gegeneinander antritt, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Das erste Halbfinale bestreiten am Mittwoch, 27. April, ab 18.30 Uhr der Regionalligist SV Straelen und Drittligist MSV Duisburg. Im zweiten Spiel der Vorschlussrunde stehen sich am Dienstag, 3. Mai, 19.30 Uhr, Titelverteidiger Wuppertaler SV sowie Regionalliga-Konkurrent und Rekordsieger Rot-Weiss Essen (neun Titel) gegenüber.
Das Endspiel am “Finaltag der Amateure” wird in einer Konferenz im ARD Fernsehen live übertragen. Die endgültige Anstoßzeit wird zeitnah bekanntgegeben. Der Sieger des Niederrheinpokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal 2022/2023.
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 09.06.2022
Regionalliga-Trainer mit 26! Jan Winking erfüllt sich Traum mit 1. FC Bocholt - 03.06.2022
Zwei Millionen TV-Zuschauer in der Spitze beim "Finaltag der Amateure" 2022 - 30.05.2022
Niederrheinpokalsieger SV Straelen empfängt FC St. Pauli im DFB-Pokal - 21.05.2022
SV Straelen gewinnt zum ersten Mal den Niederrheinpokal
Karsten Schröter
Spielbetrieb Männer-, Frauen- und Breitenfußball sowie Futsal
