116 neue Schiedsrichter/innen: Das ist das hervorragende Ergebnis des zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgangs des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) in den Osterferien.
An drei Tagen - vom 12. bis 14. April - waren die Anwärter/innen von den FVN-Referenten um Ralf Wermelinghoff (Schiedsrichterlehrwart) und Rolf Camps (Lehrgangsleitung) in der Sportschule Wedau auf die Prüfung vorbereitet worden. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte der Lehrgang diesmal wieder komplett in Präsenz durchgeführt werden.
Der traditionelle Schiedsrichter-Neulingslehrgang, der zu den größten in Deutschland gehört, war - wie üblich - für alle Teilnehmer/innen kostenlos.
Als Referenten und Helfer wurden in den drei Tagen eingesetzt: Ralf Wermelinghoff, Ralf van Hoof (beide VSA), Matthias Dransfeld, Nora Hanßen (beide FVN), Hassan Belkadi, Sven Schreiber (beide Düsseldorf), Davide Zeisberg, Felix May (beide Solingen), Rolf Kramer, Christian Szewczyk, Marc Möhlmann (alle Wuppertal), Alexander Bach (Mönchengladbach), Rolf Camps (Kleve-Geldern), Jonas Böing-Messing (Rees-Bocholt), Stefan Heuer (Essen), Alexander Busse, Marvin Szlapa (beide Remscheid).
Alle Infos zu den FVN-Schiedsrichtern gibt es hier
Mehr Impressionen vom zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2022




