Niederrheinpokal der Männer 2021/2022
MSV Duisburg zieht dank 5:1 bei der SSVg Velbert ins Pokal-Viertelfinale ein

Mit dem Drittligisten MSV Duisburg steht der klassenhöchste Verein im Viertelfinale des Niederrheinpokals der Saison 2021/2022. Die „Zebras“ siegten am Mittwochabend, 2. März, 5:1 beim ambitionierten Oberligisten SSVg Velbert.
Vor 700 Zuschauern beim Achtelfinalspiel in Velbert waren die Gastgeber dank Anil Aydin (40.) zwar in Führung gegangen. Doch danach drehten die Duisburger das Spiel. Torschützen für den MSV waren Orhan Ademi (45.+2/56.), Moritz Stoppelkamp (59.), Marvin Ajani (67.) sowie Alaa Bakir (88.).
In der Runde der letzten acht Mannschaften stehen seit Mittwochabend auch der Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen (5:0 beim Landesligisten BW Dingden), der Essener Oberligist Spvg Schonnebeck (5:2 nach Verlängerung beim Landesligisten SC 1911 Kapellen-Erft) und der Regionalligist SV Straelen (1:0 beim Oberligisten 1. FC Monheim).
Zuvor waren bereits die Regionalligisten Wuppertaler SV (7:1 beim Oberligisten SC Velbert) und Rot-Weiss Essen (9:1 beim Landesligisten VfR Krefeld-Fischeln) in das Pokal-Viertelfinale eingezogen.
Das Viertelfinale wird komplettiert mit den Oberliga-Duellen TVD Velbert gegen den FC Kray (9. März) und 1. FC Bocholt gegen den 1. FC Kleve (16. März).
Die nächste Auslosung soll bereits am Donnerstag, 10. März, ab 13 Uhr stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen in den kommenden Tagen.
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 09.06.2022
Regionalliga-Trainer mit 26! Jan Winking erfüllt sich Traum mit 1. FC Bocholt - 03.06.2022
Zwei Millionen TV-Zuschauer in der Spitze beim "Finaltag der Amateure" 2022 - 30.05.2022
Niederrheinpokalsieger SV Straelen empfängt FC St. Pauli im DFB-Pokal - 21.05.2022
SV Straelen gewinnt zum ersten Mal den Niederrheinpokal
Karsten Schröter
Spielbetrieb Männer-, Frauen- und Breitenfußball sowie Futsal
