Mädchen- und Frauenfußball
Vereinsförderung für Projekte im Frauen- und Mädchenfußball - jetzt bewerben!

Ihr engagiert Euch nachhaltig für den Frauen- und Mädchenfußball in Eurem Verein? Ihr habt konkrete Ideen, um mehr Mädchen und Frauen für unseren Sport zu begeistern? Euch fehlt aber das Geld? Dann passen wir perfekt zusammen!
Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) mit seinen drei Landesverbänden Fußballverband Niederrhein (FVN), Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) und Fußball- und Leichtathleitk-Verband Westfalen (FLVW) stellt Euch 1.000 Euro Anschubfinanzierung für Euer Projekt zur Verfügung. Wir übernehmen die Hallenmiete, die Kosten für Aus- und Weiterbildung oder Fahrtzuschüsse. Einzige Bedingungen: Ihr startet Euer nachhaltiges Projekt im Jahr 2020!
Die Fachjury mit Martina Voss-Tecklenburg (Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft; frühere Nationalspielerin), Dr. Eva Selic (Vizepräsidentin Breitensport beim Landessportbund NRW), Maren Meinert (WDFV-Referentin für Frauenfußball; frühere Nationalspielerin), Marianne Finke-Holtz (Vorsitzende des WDFV-Frauenfußballausschusses), und Tanja Büscher (Vorsitzende der WDFV-Kommission Mädchenfußball) wählt die besten Bewerbungen für eine Prämierung aus.
Hier gibt's den Projekt-Flyer mit weiteren wichtigen Informationen
Euer Projekt
Überrascht uns! Schließlich wisst Ihr ganz genau, warum Fußballspielen ein geiler Sport ist.
Egal ob...
- Ihr mit anderen Vereinen gemeinsame Leuchtturmprojekte in Eurer Stadt oder Eurem Dorf entwickelt, wie eine zentrale Anlaufstelle für den Frauen- und Mädchenfußball, eine Spielgemeinschaft oder die Gründung eines Fördervereins.
- Ihr regelmäßige Schnuppertage wie den „GirlsKick“ umsetzen wollt.
- Ihr eine Initiative startet, um Frauen mit Migrationshintergrund für den Fußball zu gewinnen.
- Ihr eine Idee habt, „Euren Unterbau“ zu stärken und eine C-Juniorinnen-Mannschaft zu gründen.
- Ihr vor Ort einen Lehrgang für Schiedsrichter*innen oder Trainer*innen durchführt.
- Ihr ein besonderes Schul-AG-Projekt startet
oder, oder, oder…..
Wichtig ist: Wir wollen keine Eintagsfliegen. Deshalb gibt es keine Förderung für ein einmaliges Event oder einen einmaligen Wettbewerb.
Eure Bewerbung
Beschreibt uns Eure Projektidee:
- Was wollt Ihr erreichen?
- Wen wollt Ihr ansprechen?
- Wie sieht Euer Projekt ganz konkret aus?
- Wie lange soll es dauern?
Dazu brauchen wir eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner mit den Kontaktdaten – auch mit denen des Vereins.
Jetzt bewerben: Über dieses Formular hier könnt Ihr Eure Bewerbung bis zum 15. Oktober 2020 hochladen!
Weitere Infos zum Thema:
- Hier gibt's alle Infos zum Mädchenfußball im FVN
- Ihr wollt als Mädchen Fußball spielen? Hier gibt's die Infos
- Infos zu 50 Jahre Frauenfußball
Downloads
- Flyer Vereinsförderung Mädchen- und Frauenfußball14.07.2020(3 MB)Info
Quelle: WDFV
- 02.03.2021
Über Niederrhein-Auswahl zum DFB-Debüt: Bruder Romel ist stolz auf Nicole Anyomi - 26.02.2021
Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN - 26.02.2021
Digitales DFB-Live-Training für Kinder und Jugendliche mit U 18-Fitnesscoach Friedrich - 22.02.2021
Peter Frymuth: "Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können" - 19.02.2021
Deine Stimme ist gefragt: Wie geht es dem Amateurfußball?
Downloads
- Flyer Vereinsförderung Mädchen- und Frauenfußball14.07.2020(3 MB)Info
Quelle: WDFV
Nächstes Thema: Fußballkreise