Spielbetrieb
Aktuelle FVN-Informationen zum Spielbetrieb während der Covid-19-Pandemie

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) beobachtet die steigenden Zahlen an Corona-Infektionen und die Anzahl der Spielausfälle im Verbandsgebiet weiterhin sehr genau: Von 6.602 Begegnungen im Herren- und Frauenbereich konnten seit dem Saisonbeginn am ersten September-Wochenende 6.283 Begegnungen über die Bühne gebracht werden. 319 wurden abgesagt, das entspricht einer Quote von 4,83 Prozent.
„Mehr als 95 Prozent der Spiele konnten ausgetragen werden. Wir sind noch weit entfernt von einer kritischen Marke“, sagt Wolfgang Jades, Vorsitzender des Verbandsfußballausschusses (VFA), zu den Spielausfällen. “Es war uns von Saisonbeginn an klar, dass die Saison 2020/2021 unter außergewöhnlichen Vorzeichen stehen würde.”
Der FVN befindet sich daher aktuell in Überlegungen, inwieweit Maßnahmen für den Spielbetrieb im Herren-, Frauen- und Jugendfußball zu treffen wären. Wie diese aussehen könnten, hängt auch wesentlich von der anstehenden Aktualisierung der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ab, die ab Sonntag, 1. November, in Kraft treten soll.
Am kommenden Wochenende Samstag/Sonntag, 31. Oktober/1. November, mit dem spielfreien 1. November (Allerheiligen) ist bei den Senioren - im Gegensatz zur Jugend - kein regulärer Meisterschafts-Spieltag angesetzt, es sind lediglich Pokalspiele der Männer und Frauen sowie einige Nachholpartien vorgesehen.
Downloads
- Coronaschutzverordnung NRW (gültig ab 8.3.2021)05.03.2021
- DFB-Leitfaden für Vereine: "Zurück ins Spiel" (3.9.2020)11.09.2020Info
Muster-Hygienekonzept, Leitfaden für den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball
- Corona-Warn-App FAQ11.09.2020(43 kB)
Muster-Hygienekonzept, Leitfaden für den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball
- 03.03.2021
0:3 gegen Holstein Kiel: Überragende DFB-Pokal-Saison von Rot-Weiss Essen ist beendet - 02.03.2021
Über Niederrhein-Auswahl zum DFB-Debüt: Bruder Romel ist stolz auf Nicole Anyomi - 01.03.2021
Rot-Weiss Essen will gegen Holstein Kiel DFB-Pokal-Geschichte schreiben - 26.02.2021
Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN - 26.02.2021
Digitales DFB-Live-Training für Kinder und Jugendliche mit U 18-Fitnesscoach Friedrich
Downloads
- Coronaschutzverordnung NRW (gültig ab 8.3.2021)05.03.2021
- DFB-Leitfaden für Vereine: "Zurück ins Spiel" (3.9.2020)11.09.2020Info
Muster-Hygienekonzept, Leitfaden für den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball
- Corona-Warn-App FAQ11.09.2020(43 kB)
Muster-Hygienekonzept, Leitfaden für den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball
Nächstes Thema: Fußballkreise