Im Fußballverband Niederrhein (FVN) haben sich die Regelungen für die Verlängerung der folgenden Trainer-Lizenzen verändert: Trainer B-Lizenz, Trainer C-Lizenz Jugend/Erwachsene sowie Trainer C-Lizenz Torhüter. Die neuen Regelungen gelten bereits seit dem 1. Januar 2021. Wegen der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Herausforderungen im organisatorischen Bereich kommen sie aber erst jetzt zur Anwendung. Die Verlängerung der Trainer C-Lizenz Kinder/Jugend ist nicht von den Änderungen betroffen.
Hier die neuen Regelungen im Überblick:
Bisherige Vorgehensweise bis zum 31. Dezember 2020
Teilnehmer*innen melden sich im letzten Jahr, in dem ihre Trainer-Lizenz gültig ist, für einen zweitägigen Fortbildungslehrgang beim Fußballverband Niederrhein (FVN) an und erhalten nach Abschluss den verlängerten Lizenzausweis. Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie wurde die Lizenz mit einer Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2020 um ein weiteres Jahr bis Ende 2021 verlängert. Für Trainer*innen, die bis Ende 2021 eine Fortbildung wahrnehmen, verlängert sich die Lizenz um weitere drei Jahre bis 2024.
Neue Vorgehensweise seit dem 1. Januar 2021
Teilnehmer*innen verlängern Ihre Lizenz mit folgenden drei Schritten (Reihenfolge beliebig wählbar):
- Besuch einer Trainingseinheit auf einem DFB-Stützpunkt (wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht möglich)
- Online-Module (Spielordnung, Regelkunde und Social Media)
- Präsenztag in der Sportschule Wedau (sollte dieser wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sein, wird voraussichtlich auf ein digitales Format zurückgegriffen)
Die Trainer-Lizenz wird verlängert und ausgestellt, wenn alle Nachweise eingereicht und die 20 Lerneinheiten absolviert wurden. Zur Verlängerung einer Trainer-Lizenz werden 20 Lerneinheiten benötigt.
Stützpunktbesuch (3 LE)
Online-Module: Spielordnung, Social Media, Regelkunde (jeweils 2 LE, insgesamt also 6 LE)
Präsenztag (11 LE)
Die Lehrgangsgebühr für alle 20 Lerneinheiten wird acht Wochen vor dem Präsenztag einmalig abgebucht.
Der obige Teil dieses Artikels wurde am 14. April noch einmal bearbeitet.
Anmeldemöglichkeiten
Besuch einer Trainingseinheit auf einem DFB-Stützpunkt:
- Anmeldung per E-Mail zum Wunschtermin mindestens fünf Tage vorher an den jeweiligen DFB-Stützpunkt im FVN-Verbandsgebiet senden. Übersicht und Kontaktadressen der Stützpunkte finden Sie hier auf dieser Seite
- Bitte bringen Sie zum Stützpunkt diese von Ihnen digital ausgefüllte Teilnahmebescheinigung hier ausgedruckt mit. Der jeweilige Stützpunkt bestätigt Ihren Besuch mit Stempel und Unterschrift
- Danach senden Sie bitte die Teilnahmebescheinigung per E-Mail eingescannt/fotografiert an FVN-Geschäftsstellen-Mitarbeiterin Vanessa Rüsen: ruesen@fvn.de
Folgende weitere Unterlagen erhalten Sie von Vanessa Rüsen spätestens bei der Anmeldung zum Präsenztag in der Sportschule Wedau:
- Formular zum Nachweis über die Mitgliedschaft in einem FVN-Verein
- Formular zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
- Formular zur Bescheinigung der sportgesundheitlichen Eignung
Online-Module:
Anmeldungen sind für alle drei Online Module ab jetzt möglich im DFBnet-Veranstaltungskalender auf dieser Seite:
https://fvn.de/lehrgangsbuchung
Präsenztag in der Sportschule Wedau:
Anmeldungen sind bereits möglich im DFBnet-Veranstaltungskalender auf dieser Seite:
https://fvn.de/lehrgangsbuchung
Hier gibt es weitere Informationen zu Lehrgängen im FVN
Downloads
- Teilnahmebescheinigung DFB-Stützpunkt12.04.2021(93 kB)