Juniorinnen-Niederrheinpokal
Drei Juniorinnen-Pokalsiege für Borussia Mönchengladbach an nur einem Tag

Das vergangene Wochenende stand im Fußballverband Niederrhein (FVN) nicht nur im Zeichen des Verbandstages 2022. Auf den Plätzen im Verbandsgebiet fielen auch weitere Entscheidungen.
Auf der Anlage des SV Rhenania Bottrop stand dabei der Mädchenfußball Im Mittelpunkt. Hintereinander wurden im Schatten des Tetraeders am Samstag, 18. Juni, die Endspiele um den Niederrheinpokal der B-, C- und D-Juniorinnen entschieden. Großer Sieger war Borussia Mönchengladbach. Der Nachwuchs der “Fohlen” konnte alle drei Finalspiele für sich entscheiden.
Den Anfang machten in Bottrop Gastgeber SV Rhenania und Mönchengladbach mit dem Endspiel der D-Juniorinnen. Die Borussia setzte sich gegen den klassentieferen Kontrahenten 9:0 durch. Wesentlich knapper war es beim Finale der C-Juniorinnen. Dabei musste sich die SGS Essen dem Team aus Mönchengladbach 0:1 geschlagen geben.
Zum Abschluss sicherte sich Borussia Mönchengladbach im entscheidenden Spiel um den Titel bei den B-Juniorinnen den dritten Pokalsieg an diesem Tag. Gegen die DJK TUSA Düsseldorf behauptete sich der Favorit 6:2.
Die siegreichen Mannschaften bekamen von Dirk Bimbach (Mitglied Verbandsjugendausschuss, Vorsitzender Kommission Jugendspielbetrieb) und Staffelleiter Jürgen Steckelbruck (Mitglied Kommission Jugendspielbetrieb) die begehrten Trophäen überreicht. “Die gesamte Veranstaltung war hervorragend organisiert”, lobte Dirk Bimbach.
C-Junioren von Ratingen 04/19 steigen in die Regionalliga West auf

Ebenfalls am Samstag, 18. Juni, wurde das Endspiel um die C-Junioren-Meisterschaft ausgetragen. Vor mehr als 300 Zuschauern gewann Ratingen 04/19 gegen die U 15 von Bayer Uerdingen 5:4 (2:2 nach Verlängerung) im Elfmeterschießen und sicherte sich so den Aufstieg in die Regionalliga West. Aus der Kommission Spielbetreib war Lothar Arndt in Ratingen dabei und überreichte die Siegerurkunde.
- 09.08.2022
Regelwerk für die "Neuen Spielformen im Kinderfußball" verabschiedet - 05.08.2022
„Sommer-Neuzugang“ Benjamin Skalnik: „Ich wurde beim FVN sehr gut aufgenommen“ - 02.08.2022
Qualifikationsgruppen für die Niederrheinligen 2022/2023 stehen fest - 02.08.2022
Vier Spielerinnen vom Niederrhein bei U 20-Weltmeisterschaft in Costa Rica dabei - 01.08.2022
Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Niederrheinliga am 2. August
Jens Fröhlich
Jugendbildungsreferent
