Frauenfußball
Viertelfinale im ARAG Niederrheinpokal der Frauen ausgelost

Titelverteidiger 1. FC Mönchengladbach trifft im Viertelfinale des ARAG Niederrheinpokals der Frauen auf Niederrheinliga-Konkurrent VfR SW Warbeyen. Dies ergab die Auslosung am Sonntagnachmittag, 26. Januar, im Rahmen des ARAG Futsalpokals der Frauen (Bericht folgt am Montag hier auf FVN.de) in der Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf.
Die beiden Regionalligisten SV Budberg und BV Borussia Bocholt müssen auswärts beim SV Hemmerden (Niederrheinliga) bzw. beim HSV Langenfeld (Landesliga) ran. Und: Der SV Eintracht Solingen empfängt im Niederrheinliga-Duell die SpVgg Steele.
Angesetzt wird das Viertelfinale für den Zeitraum bis zum 15. März, die Vereine sollen sich selbst auf einen passenden Spieltermin bis zu diesem Datum einigen. Das Halbfinale ist für den 13. April (Ostermontag) vorgesehen, das Finale für den 21. Mai (Christi Himmelfahrt).
Als "Losfeen" für die Auslosung waren Manel Miled, Spielerin des Düsseldorfer SC 99, und Ayana Maria Zorko, Stieftochter einer weiteren DSC 99-Spielerin, im Einsatz. Der DSC 99 war beim ARAG Futsalpokal der Frauen dabei und schaffte es dort bis ins Halbfinale.
Die Viertelfinal-Partien des ARAG Niederheinpokals im Überblick:
SV Eintracht Solingen (NL) - SpVgg Steele (NL)
SV Hemmerden (NL) - SV Budberg (RL)
HSV Langenfeld (LL) - BV Borussia Bocholt (RL)
1.FC Mönchengladbach (NL) - VfR SW Warbeyen (NL)
Weitere Infos zum ARAG Niederrheinpokal der Frauen gibt's hier
Weitere News zum Thema:
- Viertelfinal-Auslosung am Sonntag, 26. Januar, beim Futsalpokal in Düsseldorf
- Dank Dreierpack von Caroline Hamann: Steele gewinnt Pokal-Krimi in Hilgen
- 02.03.2021
Über Niederrhein-Auswahl zum DFB-Debüt: Bruder Romel ist stolz auf Nicole Anyomi - 26.02.2021
Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN - 22.02.2021
Peter Frymuth: "Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können" - 19.02.2021
Deine Stimme ist gefragt: Wie geht es dem Amateurfußball? - 19.02.2021
Offener Brief von Fritz Keller und Rainer Koch: "Kinder zurück auf den Platz"
Karsten Schröter
Senioren- und Frauenspielbetrieb, Schiedsrichterwesen, Ehrenamt & Soziales
