ARAG Niederrheinpokal der Frauen 2021/2022
VfR Warbeyen und Rhenania Bottrop bestreiten Finale im ARAG Niederrheinpokal

Das Endspiel um den ARAG Niederrheinpokal der Frauen 2021/2022 bestreiten Bezirksligist Rhenania Bottrop und Regionalligist VfR Warbeyen. Durch einen 3:2 (2:2)-Halbfinalerfolg über Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach folgte Warbeyen den Bottroperinnen in das Finale. Rhenania hatte sich bereits Anfang April dank eines 1:0 gegen Niederrheinligist SV Heißen das Endspiel-Ticket gesichert.
Vor 300 Zuschauern im Stadion Bresserberg hatten die “Kämpferherzen” des VfR Warbeyen gegen Mönchengladbach nach Treffern von Sandra Starmanns (21.), Julia Hülsken (29.) und Sophie Schneider (69.) die Oberhand behalten. Die Treffer für die Borussia gingen auf das Konto von Britta Maria Johanna van Rijswijck (16.) und Amber Alexander Marianne van Heeswijk (37.).
Ort und genaues Datum des Endspiels werden zeitnah bekanntgegeben.
- 04.07.2022
Vereinsförderung im Mädchen- und Frauenfußball - 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 02.06.2022
Sechste Auflage des WDFV-Turniers für Ü 35-Fußballerinnen - Jetzt bewerben! - 22.05.2022
Erster Titel für den VfR Warbeyen im ARAG Niederrheinpokal der Frauen - 20.05.2022
ARAG Niederrheinpokal: "David" Bottrop empfängt am Sonntag "Goliath" Warbeyen
Karsten Schröter
Spielbetrieb Männer-, Frauen- und Breitenfußball sowie Futsal
