Diesen Tag werden alle Beteiligten so schnell nicht vergessen! Die deutsche U 17-Nationalmannschaft hat im Vorfeld des KOMM Mit 4-Nationenturniers am Niederrhein dem Essener Franz Sales Haus für Menschen mit Handicap einen Besuch abgestattet. Mehr als zwei Stunden verbrachte das DFB-Team um Trainer Christian Wück in der inklusiven Einrichtung - und sorgte damit reihum für glänzende Augen.
„Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, sich mit waschechten Nationalspielern zu messen“, fasste Ewald Brüggemann vom DJK Franz Sales Haus die Gefühlswelt seiner Schützlinge zusammen. Diese durften sich mit der U 17 - ohne jegliche Berührungsängste - beim Tischtennis sowie auf dem Fußball-Kleinfeld messen. Außerdem inspizierten die Nationalspieler auch den modernen Kraftraum.
Christian Wück zeigte sich besonders von den Tischtennis-Fähigkeiten der Kinder beeindruckt. „Da müssen unsere Jungs noch lange üben, um auf dieses Level zu kommen“, lobte Wück, der ein rundum positives Fazit zog. „Diese Ausflüge sind eine Win-win-Situation. Unsere Spieler bekommen vor Augen geführt, wie gut es ihnen eigentlich geht und lernen, mit ihrer Verantwortung als Nationalspieler umzugehen. Dass wir den Kindern und Bewohnern im Franz Sales Haus mit unserem Besuch eine Freude machen konnten, rundet das Ganze ab.“
Mit leeren Händen war die DFB-Auswahl nicht zu dem Besuch im Rahmen der DFB-Kampagne „#Herzzeigen“ gekommen. Neben einem Scheck in Höhe von 500 Euro erhielten alle auch ein persönliches Geschenk.
- 03.03.2021
0:3 gegen Holstein Kiel: Überragende DFB-Pokal-Saison von Rot-Weiss Essen ist beendet - 02.03.2021
Über Niederrhein-Auswahl zum DFB-Debüt: Bruder Romel ist stolz auf Nicole Anyomi - 01.03.2021
Rot-Weiss Essen will gegen Holstein Kiel DFB-Pokal-Geschichte schreiben - 01.03.2021
DFB-Präsident Fritz Keller: "Unsere Millionen Spieler*innen benötigen eine Perspektive" - 01.03.2021
Brief an Angela Merkel: Fritz Kellers Kernbotschaften an die Politik für die Amateurfußballer