Viele Ligen im Fußballverband Niederrhein (FVN) nehmen an diesem Wochenende (8./9. Februar) ihren Spielbetrieb nach der Winterpause wieder auf. Für Sonntag, 9. Februar, ist allerdings ein Sturm („Sabine“) vorhergesagt. Laut Wetter-Prognosen sind Orkan-Böen möglich.
Wann das Sturmtief den Niederrhein genau erreicht, kann noch nicht präzise vorhergesagt werden. „Alle Vereine werden deshalb gebeten, den Wetterbericht im Auge zu halten“, sagt Wolfgang Jades , der Vorsitzende des Verbandsfußballausschusses.
Es gilt die Devise: „Sollte es Bedenken oder Risiken geben, eine Meisterschaftspartie durchzuführen, ist sofort der jeweilige Staffelleiter zu informieren. Diese sind für das Thema sensibilisiert und können absagen oder verlegen. Bei Testspielen, die logischerweise nicht so wichtig wie Meisterschaftspartien sind, können sich die Vereine untereinander austauschen", so Jades.
Die Ansprechpartner für die Oberliga, die Landesligen und die Bezirksligen finden Sie hier,
die Ansprechpartner für die Kreisligen in den jeweiligen Kreisen finden Sie hier.
- 03.03.2021
0:3 gegen Holstein Kiel: Überragende DFB-Pokal-Saison von Rot-Weiss Essen ist beendet - 02.03.2021
Über Niederrhein-Auswahl zum DFB-Debüt: Bruder Romel ist stolz auf Nicole Anyomi - 01.03.2021
Rot-Weiss Essen will gegen Holstein Kiel DFB-Pokal-Geschichte schreiben - 26.02.2021
Was ist erlaubt, was nicht? Hinweise zur Nutzung von Sportanlagen im FVN - 26.02.2021
Digitales DFB-Live-Training für Kinder und Jugendliche mit U 18-Fitnesscoach Friedrich