Niederrheinpokal der Männer 2021/2022
Rot-Weiss Essen als erste Mannschaft im Halbfinale des Niederrheinpokals

Rekordsieger Rot-Weiss Essen hat das Halbfinale im Niederrheinpokal 2021/2022 des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) erreicht und kann sich Hoffnungen auf den zehnten Titel machen. Im eigenen Stadion behauptete sich der Regionalligist 3:0 (1:0) gegen den benachbarten Oberligisten Spvg Schonnebeck. Die Partie am Dienstagabend, 29. März, im Stadion Essen verfolgten 2.107 Zuschauer.
Torschützen für die Gastgeber waren Cedric Harenbrock (12.), Marius Kleinsorge (46.) und David Sauerland (66.). „Das war das erwartete Spiel“, wird Trainer Christian Neidhart auf der RWE-Homepage zitiert. „Bei aller Rotation hat es die Mannschaft gut gemacht. Schonnebeck ist glaube ich bei den vielen Chancen ganz froh, dass sie nur drei bekommen haben.“
RWE bekommt es im Halbfinale mit dem Sieger aus der Begegnung FC Kray (Oberliga) gegen Wuppertaler SV (Regionalliga) zu tun, das am 6. April (19.30 Uhr) entschieden wird.
Der Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen musste sich am Mittwoch, 30. März, dem Regionalligisten SV Straelen 1:2 (1:0) geschlagen geben. Der SVS spielt nun im Halbfinale gegen den Sieger aus dem Duell 1. FC Bocholt (Oberliga) gegen MSV Duisburg (3. Liga) am 6. April.
- 30.06.2022
Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auf Verbandsebene steht. - 09.06.2022
Regionalliga-Trainer mit 26! Jan Winking erfüllt sich Traum mit 1. FC Bocholt - 03.06.2022
Zwei Millionen TV-Zuschauer in der Spitze beim "Finaltag der Amateure" 2022 - 30.05.2022
Niederrheinpokalsieger SV Straelen empfängt FC St. Pauli im DFB-Pokal - 21.05.2022
SV Straelen gewinnt zum ersten Mal den Niederrheinpokal