Die FVN-"Schiris" wollen ihr Talent am Ball unter Beweis stellen: Am Wochenende - Samstag/Sonntag, 5./6. Juli - kommen junge Schiedsrichter/innen aus allen 12 Fußballkreisen des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) zusammen, um beim FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters 2025 einen Sieger zu ermitteln. Die Veranstaltung wird in jedem Jahr von einem anderen Kreis organisiert. In diesem Jahr zeichnet der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) des neu zusammengelegten Fußballkreises Remscheid/Solingen mit seinem Team verantwortlich.
Das Turnier findet in diesem Jahr auf der Platzanlage des SC 08 Radevormwald statt. Gespielt wird auf zwei Kunstrasenfeldern. Die Partien zwischen Oberhausen/Bottrop und Vorjahresfinalist Moers sowie zwischen Remscheid/Solingen (Remscheid holte im vergangenen Jahr den Gesamtsieg) und Mönchengladbach/Viersen markieren am Samstag ab 11 Uhr den Startschuss des Turniers. Das Finale ist für Sonntag, 14.18 Uhr, angesetzt. Den kompletten Spielplan gibt es hier.
Im Frühjahr 2020 war beschlossen worden, das Jungschiedsrichter-Masters unter dem Namen “FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters” auszutragen. Mit dieser Entscheidung wird die jahrelange Arbeit von Andreas Thiemann (der Vorsitzende des Verbandsschiedsrichterausschusses verstarb im April 2020 im Alter von 50 Jahren) für die Schiedsrichterfamilie am Niederrhein gewürdigt.
Das Teilnehmerfeld beim FVN-Andreas-Thiemann-JSR-Masters 2025:
Gruppe A
- Oberhausen/Bottrop
- Moers
- Essen
- Kempen/Krefeld
- Wuppertal/Niederberg
- Kleve/Geldern
Gruppe B
- Remscheid/Solingen
- Mönchengladbach/Viersen
- Grevenbroich/Neuss
- Rees/Bocholt
- Duisburg/Mülheim/Dinslaken
- Düsseldorf