Junioren-Niederrheinpokal

Aus 0:2 mach 3:2: Rot-Weiss Essen holt den Niederrheinpokal der A-Junioren 2024

Auf der Platzanlage der DJK TUSA Düsseldorf gewinnt RWE nach starkem Pokalfight gegen Fortuna Düsseldorf.
3. Juni 2024 Jugendfußball | GlobalText: Louis Oelmann, Fotos: Markus Endberg/Louis Oelmann
Aus 0:2 mach 3:2: Rot-Weiss Essen holt den Niederrheinpokal der A-Junioren 2024
Bildquelle: Markus Endberg
Mannschaft und Trainer feiern den 3:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf!

Viel spannender kann ein Pokalfinale für den neutralen Fan kaum ablaufen: Vor rund 650 Zuschauer/innen machte die U 19 von Rot-Weiss Essen im A-Junioren-Niederrheinpokal-Finale am Sonntag, 2. Juni, gegen Fortuna Düsseldorf aus einem 0:2 ein 3:2 und holte damit - wie auch die erste Mannschaft (3:0 im Niederrheinpokal-Finale der Senioren gegen RW Oberhausen) - den begehrten „Pott“.

Auf der Platzanlage der DJK TUSA 06 Düsseldorf hatten die zahlreichen Fans beider Lager ein ereignisreiches Endspiel gesehen. Bereits nach einer knappen Viertelstunde brachte Maksym Len (17.) die Fortuna in Führung. In Hälfte zwei traf Siwoo Yang (55.) auf frisch gesprengtem Rasen zum 2:0 aus Sicht der NRW-Landeshauptstädter. Trotz umkämpftem Spiel sah alles danach aus, dass die Düsseldorfer nach ihrer Endspiel-Niederlage aus dem Vorjahr (5:6 n.E. gegen Borussia Mönchengladbach) diesmal nach dem Titel greifen würden.

RWE holt den vierten Titel seit der Jahrtausendwende. Foto: Markus Endberg

Die Mannschaft von RWE, die den Titelverteidiger aus Gladbach im Halbfinale 5:1 geschlagen hatte, steckte jedoch nicht auf. Bereits wenige Minuten nach dem 2:0 handelte sich die Fortuna eine Zeitstrafe ein (58.), die die Rot-Weissen umgehend nutzten: Milot Ademi (59.) verkürzte zum 1:2.

Der Anschlusstreffer ließ bei den Spielern wie auch bei den Fans der Essener Mannschaft wieder Hoffnung aufkommen - und sie sollten für einen starken Pokalfight belohnt werden. Lennart Bollenberg (75.) mit einem direkten Freistoß und Ben Berzen (84.) stellten auf 3:2 für RWE und machten damit die Überraschung perfekt.

Für Essen ist es der vierte Pokalerfolg seit der Jahrtausendwende. Die Fortuna steht im gleichen Zeitraum ebenfalls bei vier Titeln.

Die Siegerehrung in Düsseldorf nahmen Laura Hayen (Mitglied im FVN-Präsidium und Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses), Dirk Bimbach (Mitglied im Verbandsjugendausschuss und Vorsitzender der Kommission Jugendspielbetrieb), Staffelleiter Lothar Arndt sowie Carsten Balke (beide Kommission Jugendspielbetrieb) und Ralph van Hoof (Mitglied Verbandsschiedsrichterausschuss) vor.


Der Niederrheinpokal der A-Junioren 2023/2024 in der Übersicht

Mehr Bilder vom Endspiel bei der DJK TUSA 06 Düsseldorf

Nach Abpfiff gab es für die RWE-Spieler kein Halten mehr. Foto: Markus Endberg
Der “Pott” geht nach Essen! Foto: Markus Endberg
Das ganze RWE-Team feiert den Final-Sieg! Foto: Markus Endberg
Gespielt wurde auf der Platzanlage der DJK TUSA 06 Düsseldorf. Foto: Louis Oelmann
Die Teams schenkten sich nichts. Foto: Markus Endberg
Rund 650 Zuschauer/innen verfolgten das Spiel. Foto: Louis Oelmann
Fortuna führte zwischenzeitlich 2:0. Foto: Markus Endberg
Auch die Kleinsten unterstützen ihre Teams! Foto: Louis Oelmann
Essen kämpfte sich stark zurück. Foto: Markus Endberg
Für das leibliche wohl wurde - nicht nur während der Halbzeitpause - gut gesorgt. Foto: Louis Oelmann
Bis zum Ende blieb das Spiel spannend! Foto: Markus Endberg
Immer wieder zeigten die Spieler artistische Einlagen. Foto: Markus Endberg
Auch Schiedsrichter Matti Lambertz (Mitte) und seine Assistenten David Rus (links) und Lukas Dyck (rechts) wurden geehrt. Foto: Markus Endberg