“Rennen verboten” heißt es Mitte September in der Sportschule Wedau in Duisburg: Walking Football, die “Geh-Variante” des Fußballs, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Fußballverband Niederrhein (FVN) veranstaltet am Samstag, 13. September 2025, das 1. FVN-Walking Football-Turnier. Gespielt wird ab 10 Uhr.
Im Stadion am Waldhaus der Sportschule treten insgesamt rund 200 Spielerinnen und Spieler in Turnieren der Altersklassen U 50, Ü 50 und Ü 60 gegeneinander an. Erstmals möchte der FVN dabei seinen zahlreichen Walking Football-Mannschaften - verbandsweit sind es mittlerweile mehr als 80 - ein ganz besonderes Turniererlebnis ermöglichen. Die einzelnen Partien werden parallel auf vier Spielfeldern ausgetragen.
Gegen 13 Uhr findet darüber hinaus ein Einlagespiel der ersten Frauen-Walking Football-Mannschaft im FVN, den “Walking Wonders” von den Fusseberg Kickers Helpenstein, statt. Die große Siegerehrung zum Abschluss (gegen 14 Uhr) übernimmt FVN-Präsident Peter Frymuth.
Der Eintritt zum 1. FVN-Walking Football-Turnier ist frei. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Zuschauer/innen und Interessenten aus Vereinen sind herzlich willkommen. Die Möglichkeit zum Austausch mit den Verantwortlichen über Walking Football ist über den ganzen Zeitraum des Turniers möglich.
Walking Football kurz erklärt: Das Spielfeld misst 42 x 21 Meter, ist also etwas größer als der Strafraum. Laufen oder gar Rennen sind generell untersagt, ein Fuß muss stets Bodenkontakt haben. Die Tore sind drei Meter breit und einen Meter hoch. Der Ball darf maximal auf Höhe der Tore gespielt werden. Kopfbälle sind ebenfalls nicht erwünscht, das Abseits ist aufgehoben. Gespielt wird mit sechs Spieler/innen pro Team und ohne Torwart. Jede Mannschaft hat bis zu sechs Auswechselspieler/innen. Grätschen und Tacklings sind strikt untersagt. Dadurch ist die Gefahr, sich zu verletzen, dem Alter der Spieler/innen entsprechend nahezu ausgeschlossen. Walking Football eignet sich grundsätzlich für alle Altersklassen. Die kompletten FVN-Richtlinien sind hier zu finden.