Das Turnier um den “Neusser Walking Football Cup” erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die dritte Auflage auf der Platzanlage des TSV Norf am Tag der Deutschen Einheit ging mit einer Rekordteilnehmerzahl von 20 Mannschaften über die Bühne. Bei der Premiere waren es sechs Teams, im vergangenen Jahr nahmen bereits 13 Mannschaften teil.

Bei optimalen äußeren Bedingungen ging der Sieg beim „3. Neusser Walking Football Cup“ in der Altersklasse Ü 50 an Grün-Weiss Harsewinkel. Das Ü 60-Turnier entschieden die Fusseberg Kickers Helpenstein für sich. Harsewinkel hatte sich im Ü 50-Endspiel 4:0 gegen den TV Angermund durchgesetzt. Im Finale um den Ü 60-Pokal siegten die Helpensteiner 4:1 gegen Bayer 04 Leverkusen.
Unter den zahlreichen Besucher/innen in Neuss-Norf waren Katharina Reinhold, Erste Stellvertretende Landrätin im Rhein-Kreis Neuss, Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbandes Niederrhein (FVN), und Dirk Gärtner, der Vorsitzende des Fußballkreises Grevenbroich/Neuss.
Verantwortlich für die Organisation war die FVN-Kommission Breitenfußball mit Winfried Titze (Gesamtleitung) gemeinsam mit Jürgen Löppenberg (Turnierleitung Ü 50) und Norbert Kluge (Turnierleitung Ü 60) sowie Michael Klein (Orga-Leiter). Für Speis und Trank sorgten der gastgebende TSV Norf sowie die FK Helpenstein.
Die Platzierungen beim "3. Neusser Walking Football Cup"
Altersklasse Ü 50
- Grün Weiß Harsewinkel
- TV Angermund
- FK Helpenstein
- Fortuna Bottrop
- Viktoria Alpen
- SSV Süng
- BW Concordia Viersen
- SSV Sudberg
- Concordia Rheinberg
- TSV Norf
Altersklasse Ü 60
- FK Helpenstein
- Bayer 04 Leverkusen
- ASV Süchteln
- TV Angermund
- SV 31 Juliana Malden I
- FC Delhoven
- SC 08 Elsdorf
- Fußball Freunde Büderich
- VfR Büttgen
- SV 31 Juliana Malden II
Alle Ergebnisse beim "3. Neusser Walking Football Cup" in der Übersicht
Mehr Impressionen vom Turnier beim TSV Norf












