Walking Football

FK Helpenstein und RS Horrem siegreich beim 4. Neusser Walking Football Cup am Tag der Deutschen Einheit

FVN-Auswahl gewinnt Frauen-Einlagespiel. Walking Wonders-Spendenaktion für die Initiative Brustkrebs e.V. kommt gut an.
7. Oktober 2025 Freizeit– und Breitensport | GlobalText: FVN
FK Helpenstein und RS Horrem siegreich beim 4. Neusser Walking Football Cup am Tag der Deutschen Einheit
Bildquelle: FVN
Oben links: Die Siegerteams der FK Helpenstein und von RS Horrem. Oben Mitte: Spendenaktion der FK Helpenstein Walking Wonders. Oben rechts: Die Walking Wonders gemeinsam mit der FVN-Auswahl. Unten: Alle Teams der Ü 50- und Ü 60-Wettbewerbe.

Titelverteidigung geglückt: Beim mittlerweile 4. Neusser Walking Football Cup konnten die Fusseberg Kickers Helpenstein am Tag der Deutschen Einheit erneut den Sieg im Ü 60-Wettbewerb erringen. Den Ü 50-Pokal sicherte sich die Mannschaft von RS Horrem, die erstmals am traditionellen “Gehfußball”-Turnier in Neuss-Norf teilgenommen hatte. Insgesamt 13 Teams hatten sich auf der Platzanlage des TSV Norf eingefunden, um ein glücklicherweise regenfreies „Walking Football-Fest“ zu feiern.

Zu den Mannschaften zählten auch die FK Helpenstein Walking Wonders – das erste reine Frauen-Walking Football-Team im FVN – sowie eine ebenfalls weiblich besetzte FVN-Auswahl, die sich in einem Einlagespiel gegenüberstanden. Das erste Aufeinandertreffen der Teams beim 1. FVN-Walking Football-Turnier in der Sportschule Wedau vor rund einem Monat hatte die FVN-Auswahl 5:4 gewonnen und auch das „Rückspiel“ in Neuss ging an die Verbands-Mannschaft. Das 7:5 war gleichzeitig auch das torreichste Spiel eines ausgesprochen fairen Turniertages.

Abseits des Platzes war nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern man konnte gleichzeitig auch Gutes tun: Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats, auch als „Pink Oktober“ bekannt, hatten die FK Helpenstein Walking Wonders eine Spendenaktion gestartet. Von jedem verkauften Kuchenstück gingen 50 Cent an die Initiative Brustkrebs e.V., die unter anderem auch Trikotsponsor des Teams ist. Außerdem konnten Brustkrebsschleifen gegen einen Spendenbeitrag erworben werden.


Mehr Informationen zum Walking Football