Inklusion

Die FVN-Inklusionsliga der Niveaustufe 1 startet Mitte September mit sechs Teams in ihre erste komplette Saison

Dabei sind: Beeckerwerth, Union Mülheim, Sportfreunde Leuth Inklus, MSV Moers Caritas Kickers, DJK Franz Sales Haus, Concordia Goch.
12. September 2025 Freizeit– und Breitensport | GlobalText: FVN
Die FVN-Inklusionsliga der Niveaustufe 1 startet Mitte September mit sechs Teams in ihre erste komplette Saison
Bildquelle: Nico Herbertz/FVN
Spielszene vom FVN-Inklusionstag 2025.

Die neue FVN-Inklusionsliga der Niveaustufe 1 steht in den Startlöchern. Bis Mai 2026 spielen sechs Teams im Format “Jeder gegen Jeden” um Punkte und Meisterschaft. Die ersten Partien der neuen Saison finden Mitte September statt. Die genauen Daten der Spieltage sowie die Ergebnisse sind auf FUSSBALL.DE zu finden.

Folgende Teams nehmen am Spielbetrieb 2025/2026 der FVN-Inklusionsliga, Niveaustufe 1, teil: 

  • SV Beeckerwerth 
  • TuS Union Mülheim I-Team 
  • DJK Sportfreunde Leuth Inklus
  • MSV Moers Caritas Kickers
  • DJK Franz Sales Haus
  • FC Concordia Goch

Es ist geplant, dass der sechste und finale Spieltag im Rahmen des FVN-Inklusionstags 2026 (4. Juli) stattfindet. Dann steht fest, wer der erste Meister der FVN-Inklusionsliga (Niveaustufe 1) wird.

Zum Hintergrund der FVN-Inklusionsliga, Niveaustufe 1: Auf einer Tagung des inklusiven Spielbetriebs im Herbst 2024 hatten sich Vereinsverantwortliche mehrheitlich dafür ausgesprochen, nicht mehr in den beiden Altersklassen U 16 und Ü 16 zu spielen, sondern in drei verschiedenen Niveaustufen. Während die Niveaustufen 2 und 3 weiterhin durch Vereine in Turnierform ausgetragen werden, übernimmt der FVN die Organisation und Durchführung der Niveaustufe 1. 

Mit diesem Schritt sollen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teams berücksichtigt werden: Einerseits den inklusiven Spielbetrieb ein Stück näher in Richtung des regulären Spielbetriebs zu entwickeln und anderseits - bei maximaler Flexibilität und dem Fokus auf Spaß und Freude - niedrigschwellig Spiel- und Teilhabe ermöglichen. Dabei soll jede Person, die im regulären Spielbetrieb keinen Platz findet, diesen im inklusiven Fußball finden.

In der Niveaustufe 1 soll durchaus der Leistungsgedanke und das Ergebnis größere Rollen spielen. Seit Anfang 2025 war das Format zunächst für ein halbes Jahr getestet worden. Mit den gewonnenen Erfahrungen geht die Liga nun in ihre erste volle Saison. 

Weitere Information zum Inklusionsfußball im FVN sowie eine Übersicht zu Kontaktpersonen in den Vereinen und zu anstehenden Turnieren in den Niveaustufen 2 und 3 sind hier zu finden.


Mehr Informationen zum Inklusionsfußball im FVN