Vereinsdialog


Im Rahmen der Amateurfußball-Kampagne besucht der Fußballverband Niederrhein seine Vereine zum gemeinsamen Vereinsdialog. In den vergangenen Jahren kam der FVN mit mehr als 70 Vereinen zusammen, um in einen offenen Dialog zu treten. Das erfolgreiche Format soll auch zukünftig fortgeführt werden und weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Vereins- und Verbandsentwicklung sein.

Durch die Vereinsdialoge soll ein engerer Kontakt zwischen dem Verband und der Basis entstehen. Daher stehen die Vereine hier klar im Mittelpunkt.

Sie sollen die Gelegenheit erhalten, sich zu Themen zu äußern, die sie bewegen und damit den Vertretern des Verbandes die nötigen Informationen mitgeben, damit der FVN seine Arbeit im Sinne der Vereine zielgerichteter ausrichten kann:

Welches Anliegen hat der Verein?
Was läuft gut?
Was läuft nicht optimal?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Kreis?
Was macht das Ehrenamt?
Und vor allem: Wie kann der Verband helfen?
Wie läuft überhaupt die Kommunikation mit dem FVN?

Das FVN-Präsidium bekommt durch die Vereinsbesuche einen noch detaillierteren Einblick in die alltägliche Arbeit eines Fußballvereins. Raus aus der Geschäftsstelle, rein ins Vereinsheim. Weg mit den Formalien, her mit dem persönlichen Gespräch. Das ist das Motto des Abends.

Hierfür sucht der FVN Vereine, die an der Durchführung eines Vereinsdialogs interessiert sind!

Der Fußballverband Niederrhein möchte in den kommenden Jahren einen intensiven Dialog mit den Vereinen führen. Dazu soll ein gleichmäßiges Verhältnis verschiedener Vereinsgrößen und -strukturen Berücksichtigung finden.

Hierfür bittet der Verband interessierte Vereine um eine kurze Meldung über das unterstehende Formular. Unter allen Bewerbern wird der FVN eine ausgewogene Auswahl treffen und zu den ausgewählten Vereinen Kontakt aufnehmen.

Zum Vereinsdialog anmelden


Hiermit möchten wir den FVN gerne zum Vereinsdialog in unseren Verein einladen:
Zur Bestätigung/Sicherheitscheck geben Sie bitte erneut den Vereinsnamen ein:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ansprechpartner


Huth

Daniel Huth
Referent Fußballentwicklung (Masterplan-Koordinator)

0203-7780-202
huth@fvn.de

Daniel Huth

Nachrichten aus den Vereinen und für die Vereine


  • Torjägerkanone für alle

    Gewinner/innen der "Torjägerkanone für alle" geehrt: Wenn sogar der Weltmeister staunt

    Auch eine Torjägerin und ein Torjäger vom Niederrhein waren in Leipzig dabei. Weltmeister Per Mertesacker zeigt sich beeindruckt.
  • FVN-Partner

    Günstiger und grüner Strom - Kostenfreies Online-Seminar zum Thema "Solaranlagen im Verein" am Mittwoch, 26. November 2025

    Der FVN-Partner "Limes" stellt ab 18.30 Uhr ein Modell zur Verpachtung von Vereinsdächern vor, von dem nicht nur Vereine profitieren.
  • Kinder-/Jugendschutz

    "Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutzinitiative

    Umfassende Infomaterialien - darunter Poster, Flyer und Broschüre - sind ab sofort als Download auf DFB.de verfügbar.
  • FVN-Partner-Anzeige

    Grenzenloser Teamgeist – Erlebe internationalen Fußball mit Euro-Sportring

    Jetzt die kostenlose Broschüre bestellen. Mehr als 80 Turniere in über 12 europäischen Ländern stehen zur Auswahl.
  • Schule & Verein

    Zusammenarbeit Schule & Kita: Jetzt für Infoveranstaltung "Fit für die Zukunft" am 3. Dezember anmelden

    Die Teilnahme kann im Rahmen des DFB-Punktspiels mit 10 Punkten angerechnet werden. Anmeldeschluss ist Freitag, der 28. November.
  • DFL/Amateurfußball

    TuRa 86 Essen und ETB Schwarz-Weiß Essen profitieren vom Werdegang von Noel Futkeu

    Durch die DFL-Ausbildungshonorierung für Amateurvereine erhalten beide Vereine fünfstellige Summen.
  • Ehrung

    MSV Duisburg feiert frisch gebackenen DFB-Ehrenspielführer Bernard "Ennatz" Dietz

    Wenige Stunden nach dem DFB-Bundestag wird der Kapitän der 1980-Europameister-Mannschaft vor 22.000 Fans in Duisburg geehrt.
  • Förderung

    Informationen zum neuen Förderprogramm des Bundes zur Sanierung von Sportplätzen

    FUSSBALL.DE hat die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Die erste Bewerbungsphase hat begonnen und läuft bis zum 15. Januar 2026.
  • Service

    Merkblatt: Filmen und Veröffentlichen von Bewegtbildern im Amateurfußball

    Auf einer Service-Seite haben wir die wichtigsten rechtlichen und praktischen Punkte zusammengefasst.