Gesellschaftsthemen


"Fußball ist mehr als ein 1:0!"

 

Das Lebensmotto des ehemaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun ist auch Grundlage für das soziale Handeln des Fußballs am Niederrhein: Fußball ist weit mehr als das, was sich auf dem Platz abspielt.

Der Fußball bedeutet durch seine besondere gesellschaftliche Bedeutung eine daraus erwachsene soziale Verantwortung. Die Grundsätze für einen fairen Umgang untereinander sind daher ebenso grundlegend für den Fußball am Niederrhein, wie die Dankbarkeit denen gegenüber, die ihr Herzblut in den Sport stecken.

Das Ehrenamt, Antrieb und Basis für Gesellschaft und Sport, verdient für die besondere gesellschaftliche Bedeutung auch eine besondere Anerkennung.

Unter anderem Fair Play, Ehrenamt - aber auch ebenso das Engagement für gewalt- und diskriminierungsfreien Sport - stehen unter den folgenden aufgeführten Punkten im Fokus.

Aktuelle Nachrichten zum Thema


  • FVN-Partner-Inhalt/Gewinnspiel

    Große Freude beim SC Kapellen-Erft über Mini-Tor des FVN-Partners Schäper Sportgerätebau

    E-Jugend-Trainer Heiko Ziemann hatte bei der Aktion „Tore müssen fallen, nicht umfallen“ mitgemacht - und gewonnen.
  • Förderungen

    Übersicht aktuell laufender und zeitnah startender Förderungen für Sportvereine

    Unter anderem stehen Förder-Töpfe zur "Digitalisierung des Breitensports" sowie zur "Soforthilfe Sport 2023" bereit.
  • Land NRW

    Land Nordrhein-Westfalen legt Sofortprogramm für Sportvereine auf

    Soforthilfe von insgesamt 55,2 Millionen Euro. Anträge können ab Ende Februar über das LSB-Förderportal gestellt werden.
  • FVN-Partner-Inhalt/Gewinnspiel

    "Tore müssen fallen, nicht umfallen!" - Aufkleber bestellen, Mini-Tor gewinnen

    Beim FVN-Partner Schäper Sportgerätebau können kostenlos Aufkleber zur Kippsicherung bestellt werden. Gewinnspiel endet am 28. Februar 2023.
  • LSB NRW

    Förderung verlängert: Extra-Zeit für Bewegung – nachholen was ausgefallen ist!

    Förderung bis Sommer 2023 verlängert - Bis zum 31. Juli 2023 werden zusätzliche außerschulische Angebote in Sportvereinen gefördert.
  • DOSB

    ReStart – Sport bewegt Deutschland „Dein Verein: Sport, nur besser.“

    Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) soll wieder mehr Menschen in Bewegung bringen und für den Vereinssport begeistern.