Kapitän der Europameisterschaft 1980, fast 500 Einsätze in der Bundesliga, mit 77 Treffern der torgefährlichste Verteidiger der BL-Geschichte: Die Karriere von Bernard „Ennatz“ Dietz ist reich an Höhepunkten. Das Präsidium des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) hat sich mit der Würdigung der Verdienste des 77-Jährigen für den deutschen Fußball befasst. Vorausgegangen waren Gespräche mit dem Vorstand des MSV Duisburg hinsichtlich der Anregung, Bernard Dietz zum Ehrenspielführer des Deutschen Fußball-Bundes zu ernennen.

Im Rahmen einer Gesprächsrunde mit dem MSV Duisburg, für den Bernard „Ennatz“ Dietz in mehr als 390 Partien am Ball war und bei dem er Legenden-Status genießt, an der neben FVN-Präsident Peter Frymuth auch Christian Stiefelhagen, Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg, Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link sowie Volker Baumann, Vorstandsvorsitzender des MSV-Museums, teilnahmen, erklärte Peter Frymuth, dass der FVN einen entsprechenden Antrag beim DFB-Ehrenrat eingereicht hat: „Das Präsidium des Fußballverbandes Niederrhein hebt die Verdienste von Bernard Dietz hervor und unterstreicht seine Bedeutung als Botschafter für den Fußball. Vor allem seine Rolle als Kapitän der Europameister-Mannschaft 1980 und die Karriere sind dabei eine wesentliche Grundlage. Aber auch über die Zeit hinaus ist er bis heute eine Symbolfigur für Fairplay, Integrität und Identifikation und somit ein wahrer Botschafter für die Werte des Fußballs auch an der Basis. Daher haben wir den Ehrenrat des Deutschen Fußball-Bundes gebeten, die Anregung des MSV Duisburg und des Fußballverbandes Niederrhein aufzugreifen und die Ernennung von Bernard Dietz zum Ehrenspielführer zu unterstützen.“
„Ich freue mich sehr, dass wir erfolgreich diesen Weg eingeleitet haben“, ergänzte MSV-Vorstand Christian Stiefelhagen. „Dies war dem gesamten Vorstand - gleich nach der Wahl im vergangenen Sommer - ein ganz besonderes Anliegen.“
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link macht der Antrag „stolz und glücklich“. „Bernard Dietz hätte es absolut verdient, Ehrenspielführer zu werden. In der Reihe der Ehrenspielführer wäre Bernard Dietz, den ja ganz besonders seine Bescheidenheit auszeichnet, ganz sicher gut aufgehoben.“
Volker Baumann, Vorstand des MSV-Museums, freut sich sehr, dass der Antrag nun auf den Weg gebracht wurde. „Das stand schon lange auf unserer Liste. Gemeinsam mit dem Vorstand haben wir viele Daten zusammengestellt, um so gut wie möglich zu unterstützen. Umso mehr freut es mich, dass der Prozess nun läuft.“
Der größte Erfolg in der Laufbahn von Bernard Dietz, nach dem auch das MSV-Maskottchen „Ennatz“ benannt ist, liegt 45 Jahre zurück. Bei der Europameisterschaft 1980 in Italien führte er die DFB-Elf als Kapitän zum Titel. Im Endspiel in Rom bezwang Deutschland die Auswahl aus Belgien 2:1.