Erneute Goldprämien-Übergabe im Fußballverband Niederrhein (FVN): Vier weitere Vereine aus dem Verbandsgebiet wurden für ihr Engagement im Rahmen des DFB-Punktespiels prämiert. In den vergangenen Wochen und Monaten hatten sie diverse Maßnahmen umgesetzt und damit (mindestens) die 140-Punkte-Marke erreicht, die für das Gold-Level erforderlich war.
Bei der Prämien-Auswahl hatten sie die Wahl zwischen verschiedenen Paketen wie dem Trainings-Paket (Mini-Tore, Bälle und Leibchen), dem Technik-Paket (Lautsprecher und Laptop) oder dem Spieler/innen-Paket mit beflockten Trikots. Die Übergabe nahmen Präsidiumsmitglieder oder andere Funktionsträger aus dem FVN vor:
- Hamminkelner SV (160 Punkte): FVN-Präsidiumsmitglied Peter Koch überreichte das Trainings-Paket.
- Viktoria Anrath (200 Punkte): Tanja Hambloch, DFB-Club-Beraterin im FVN, überreichte das Technik-Paket.
- PSV Mönchengladbach (145 Punkte): Tanja Hambloch überreichte das Trainings-Paket.
- TuS Homberg (170 Punkte): FVN-Präsidiumsmitglied Laura Hayen überreichte das Technik-Paket.
Das war das DFB-Punktespiel: Vereinsverantwortliche konnten ihren Amateurverein auf der Webseite zum „DFB-Punktespiel“ registrieren. Dort fanden sich insgesamt 18 Maßnahmen aus vier Kategorien (Spieler/innen, Trainer/innen, Schiedsrichter/innen und Vereinsleben), für deren Umsetzung jeweils 10, 25 oder 50 Punkte gesammelt werden konnten. Mit zunehmender Punktzahl stiegen die Vereine dann im Level auf – bis zum Bronze-, Silber- oder sogar bis zum Gold-Status.