DFB-Punktespiel

DFB-Punktespiel: DSV 1900, 1. FC Viersen, Glück-Auf Sterkrade und Borussia Veen im "Goldrausch"

Die Vereine erhielten ihre Prämien, die sie sich beim DFB-Punktespiel durch die Umsetzung von Maßnahmen erarbeitet hatten.
22. April 2025 Verbandsmeldungen | GlobalText: FVN
DFB-Punktespiel: DSV 1900, 1. FC Viersen, Glück-Auf Sterkrade und Borussia Veen im
Bildquelle: FVN/Vereine
Oben links: Peter Frymuth (Mitte) beim DSV 1900. Oben rechts: Tanja Hambloch (rechts) beim 1. FC Viersen. Unten links: Diana Hömke (rechts) bei Glück-Auf Sterkrade. Unten rechts: Franz-Peter Mölders (2.v.l.) und Peter Hanisch (6.v.l.) bei Borussia Veen.

Weitere vier Vereine aus dem Verbandsgebiet des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) haben jetzt die Gold-Prämie im Rahmen des DFB-Punktespiels erhalten. In den vergangenen Wochen und Monaten hatten sie diverse Maßnahmen umgesetzt und damit (mindestens) die 140-Punkte-Marke erreicht, die für das Gold-Level erforderlich war.

Bei der Prämien-Auswahl hatten sie die Wahl zwischen verschiedenen Paketen wie dem Trainings-Paket (Mini-Tore, Bälle und Leibchen), dem Technik-Paket (Lautsprecher und Laptop) oder dem Spieler/innen-Paket mit beflockten Trikots. Die Übergabe nahmen Präsidiumsmitglieder oder andere Funktionsträger aus dem FVN vor:

  • DSV 1900 (260 Punkte): FVN-Präsident Peter Frymuth überreichte das Technik-Paket.
  • 1. FC Viersen (160 Punkte): Tanja Hambloch, DFB-Club-Beraterin im FVN, überreichte das Technik-Paket.
  • Glück-Auf Sterkrade (155 Punkte): Diana Hömke, DFB-Club-Beraterin im FVN, überreichte das Technik-Paket.
  • Borussia Veen (200 Punkte): Franz-Peter Mölders (Kreisvorsitzender Moers) und Peter Hanisch (Kreisfußballausschuss Moers) überreichten das Trainings-Paket.

Das war das DFB-Punktespiel: Vereinsverantwortliche konnten ihren Amateurverein auf der Webseite zum „DFB-Punktespiel“ registrieren. Dort fanden sich insgesamt 18 Maßnahmen aus vier Kategorien (Spieler/innen, Trainer/innen, Schiedsrichter/innen und Vereinsleben), für deren Umsetzung jeweils 10, 25 oder 50 Punkte gesammelt werden konnten. Mit zunehmender Punktzahl stiegen die Vereine dann im Level auf – bis zum Bronze-, Silber- oder sogar bis zum Gold-Status.


Hier geht es zur FVN-Gesamtwertung beim DFB-Punktespiel