Schiedsrichter

Traditioneller Schiri-Neulingslehrgang in den Osterferien startet am Dienstag, 15. April 2025

Die Anmeldung für den dreitägigen Lehrgang in der Sportschule Wedau des FVN in Duisburg ist ab sofort möglich.
24. Februar 2025 Schiedsrichter | GlobalText: FVN
Traditioneller Schiri-Neulingslehrgang in den Osterferien startet am Dienstag, 15. April 2025
Bildquelle: FVN

In den Osterferien bietet der Fußballverband Niederrhein (FVN) traditionell seinen zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang in Präsenz in der Sportschule Wedau an. Der kompakte Lehrgang über drei Tage in Duisburg von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, ist für alle Teilnehmer/innen kostenlos. Aufgrund der Raumkapazitäten in der Sportschule Wedau sind die Plätze für den Lehrgang begrenzt.

Jetzt anmelden!

Es besteht für alle Teilnehmer/innen die Möglichkeit, kostenfrei in der Sportschule Wedau zu übernachten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Das Programm beim großen Schiedsrichter-Neulingslehrgang beginnt für die Teilnehmer/innen am Dienstag, 15. April, ab 14 Uhr und geht bis abends. Am Mittwoch, 16. April, startet der Lehrgang um 9 Uhr und endet am Abend mit einem Lauf-Test (1.200 Meter in neun Minuten). Am Donnerstag, 17. April, steht dann die schriftliche Prüfung (Beantwortung von Regelfragen) auf dem Programm. Der Lehrgang endet gegen 13 Uhr. Nach bestandenem Lehrgang sind die Teilnehmer/innen offiziell Schiedsrichter/innen und dürfen Spiele pfeifen.

In der vergangenen Jahren war der Lehrgang mit jeweils rund 150 Teilnehmer/innen und einer sehr guten Prüfungsquote stets ein voller Erfolg.

Anmeldungen für die Schiedsrichter-Neulingslehrgänge erfolgen grundsätzlich und ausschließlich über das Anmeldefenster auf der Seite werdeschiedsrichter.de. Das Mindestalter für angehende Schiedsrichter/innen beträgt 13 Jahre. Teilnehmen können nur Interessenten, welche im Anschluss im Fußballverband Niederrhein aktiv sein werden. 

________________________________________

Das Schiedsrichteramt auszuüben hat viele Vorteile:

  • Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) wird normalerweise vom Verein gestellt.
  • Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt.
  • Daneben gibt es - abhängig von der Spielklasse - Aufwandsentschädigungen von z.B. 20 Euro (Jugendspiele), 30 Euro (Kreisliga) oder 80 Euro (Oberliga Niederrhein).
  • Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des DFB, dies gilt auch für alle Bundesligaspiele.
  • Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters.
     

Anmeldeformular für den zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang
Mehr Informationen zu den Schiedsrichtern im FVN