Das Lehrgangs-Programm für das Jahr 2026 im Fußballverband Niederrhein (FVN) steht fest. Anmeldungen für die zentralen Lehrgänge in der Sportschule Wedau des FVN in Duisburg sind ab sofort möglich.
Im Rahmen der Ausbildungsstruktur für das kommende Jahr ergeben sich zum 1. Januar 2026 folgende Änderungen:
- Veröffentlichung und Anmeldung zu allen dezentralen Lehrgängen über den Veranstaltungskalender
- Zum neuen Kalenderjahr werden flächendeckend alle dezentralen Ausbildungslehrgänge über unseren digitalen Veranstaltungskalender veröffentlicht, worüber sich Trainer/innen dann ebenfalls direkt zum zeitlich/örtlich gewünschten Lehrgang anmelden können.
- FVN-Jugendtrainer-Zertifikat
- Neben dem bereits etablierten FVN-Kindertrainer-Zertifikat wird die Ausbildung im Profil Jugend nun durch das neue FVN-Jugendtrainer-Zertifikat weiter geschärft.
- Strukturelle und inhaltliche Neugestaltung der C-Lizenz-Ausbildung in den Profilen Kinder und Jugend
- Um den altersbedingten Schwerpunkten in der Ausbildung zur C-Lizenz noch gerechter zu werden, wurden die Profile Kinder und Jugend inhaltlich noch detaillierter ausgearbeitet.
- FVN-Walking Football-Zertifikat
- Um dem steigenden Vereinsinteresse im Bereich Walking Football auch in der Qualifizierung gerecht zu werden, wird ab 2026 der erste zentrale Lehrgang zum Walking Football-Zertifikat angeboten.
- Um dem steigenden Vereinsinteresse im Bereich Walking Football auch in der Qualifizierung gerecht zu werden, wird ab 2026 der erste zentrale Lehrgang zum Walking Football-Zertifikat angeboten.
Besonderheiten beim Aus- und Fortbildungsangebot 2026
- B-Lizenz-Lehrgang im “Jahr der Schule”
- Interessenten, die auf Schulferien angewiesen sind, werden für diesen B-Lizenz-Lehrgang bevorzugt berücksichtigt, sofern ein entsprechender Nachweis des Arbeitgebers/der Institution als auch alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht eingereicht werden.
Die sich bewährten Aus- und Fortbildungsangebote und -formate in den Bereichen Trainerwesen und Vereinsmanagement werden auch in 2026 wieder durchgeführt.
Die FVN-Ausbildungsstruktur 2026 sowie die Übersicht der FVN-Lehrgänge 2026 gibt es jeweils als PDF im Download-Bereich.
Ansprechpartner auf der FVN-Geschäftsstelle für die Lehrgänge - hier haben sich einige Zuständigkeiten geändert - sind Mara Dorsel (C-Lizenz/Erwachsene, B-Lizenz, DFB-Basis Coach/Leistungsweg, Eignungstest/zur B-Lizenz, DFB-Torwart-Basiskurs, DFB-Vereinsmanager-C/-B, Fortbildungen zur Trainer B-Lizenz und zur DFB-Vereinsmanager C-/B-Lizenz), Susanne Schartenberg (FVN-Kindertrainer-Zertifikat, FVN-Jugendtrainer-Zertifikat, DFB-Basis-Coach/Basisweg, C-Lizenz Kinder/Jugend, FVN-Torwarttrainer-Zertifikat, Walking Football-Zertifikat, Jungtrainer-Ausbildung, Fortbildung zur Trainer-C-Lizenz) und Teamleiter Tim Schmeckenbecher.
Anmeldungen können ab sofort online vorgenommen werden: Hier geht's zur Online-Buchung.
Die Schiedsrichter-Lehrgänge finden Sie unter werdeschiedsrichter.de.
Mehr Infos zur Qualifizierung im FVN gibt es hier.