Das Lehrgangs-Programm für das Jahr 2025 im Fußballverband Niederrhein (FVN) steht fest. Anmeldungen für die zentralen Lehrgänge in der Sportschule Wedau des FVN in Duisburg sind ab sofort möglich.
Wichtig: Die Anmeldeprozedur für einige Lehrgänge hat sich geändert. Nach einer Lehrgangsanmeldung werden die Teilnehmer/innen zunächst automatisch auf einen Interessentenliste gesetzt. Sie erhalten vom FVN erst einen fixen Lehrgangs-Platz schriftlich zugesprochen, wenn alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht wurden. Dieses Verfahren kommt bei folgenden Lehrgängen zur Anwendung:
- Trainer-B-Lizenz
- Eignungstest zur B-Lizenz
- DFB-Basis-Coach zur B-Lizenz
- Trainer-C-Lizenz (Profil Erwachsene)
- DFB-Torwart-Basiskurs
Bei der Trainer-Ausbildung zur B-Lizenz sowie zur C-Lizenz mit dem Profil Erwachsene hat sich das zum vergangenen Jahr eingeführte Format bewährt. Die Lehrgänge werden in einem Kompakt-Format mit abwechselnden Präsenz-, Online- und Anwendungsphasen im Verein durchgeführt.
Bei den C-Lizenz (Kinder/Jugend)-Fortbildungen wird neben einem zweitätigen Präsenz-Format weiterhin auch das Blended Learning-Format angeboten, das aus einer Online-Phase und einem ergänzenden Präsenztag besteht. Auch diese Formate kamen bei den Teilnehmer/innen bestens an.
Im Bereich der B-Lizenz-Fortbildungen wird im Juli 2025 nach längerer Zeit wieder ein FVN-Trainerkongress stattfinden, bei dem unter anderem die „Trainingsphilosophie Deutschland“ rund um das Kompetenzteam von Hannes Wolf vermittelt wird.
Die Vereinsmanager-C-Ausbildung startet 2025 mit einer neuen Struktur. Es gibt weniger Module (vier statt bisher sechs Teil-Module), allerdings müssen diese in einer vorgegebenen Reihenfolge absolviert werden. Auch hier kommt das Blended Learning-Format zum Einsatz. Die komplette Ausbildung kann theoretisch innerhalb eines halben Jahres durchlaufen werden. Durch diesen halbjährigen Zyklus erhalten die Teilnehmer/innen ein erhöhtes Maß an Planungssicherheit und Flexibilität. Die neue Struktur in der Übersicht:
Die Ausbildung zur Vereinsmanager-B-Lizenz wird - wie gewohnt - einmal jährlich in einem kompakten Lehrgangsformat angeboten.
Die FVN-Ausbildungsstruktur sowie die Übersicht der FVN-Lehrgänge 2025 gibt es jeweils als PDF zum Download.
 
Ansprechpartner auf der FVN-Geschäftsstelle für die Lehrgänge sind Mara Dorsel (Aus- und Fortbildung Trainer B-Lizenz, Trainer-C-Lizenz Erwachsene und DFB-Torwart-Basiskurs), Susanne Schartenberg (Aus- und Fortbildung Trainer C-Lizenz Kinder/Jugend sowie Vereinsmanager B-/C-Lizenz) und Teamleiter Tim Schmeckenbecher.
Anmeldungen können ab sofort online vorgenommen werden: Hier geht's zur Online-Buchung.
Die Schiedsrichter-Lehrgänge finden Sie unter werdeschiedsrichter.de.
Mehr Infos zur Qualifizierung im FVN gibt es hier.
Downloads
- 3_Ausbildungsstruktur FVN 202529.11.2024(2 MB)
- Zentrale FVN-Lehrgänge in der Sportschule Wedau 202501.09.2025(160 kB)
- 23.10.2025
 Jetzt für DFB-Basis-Vereinsmanager-Lehrgang im Januar und Februar 2026 anmelden
- 08.10.2025
 "Social Media im Verein": FVN bietet Schulung für Interessierte am 22. Oktober 2025, 18.30 Uhr
- 23.09.2025
 Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg öffnet Tore für FVN-B-Lizenz-Anwärter/innen
- 01.09.2025
 Qualifizierung: Übersicht der FVN-Lehrgänge in der Sportschule Wedau im Jahr 2026
- 11.07.2025
 FVN-Trainerkongress 2025: "Trainingsphilosophie Deutschland" im Mittelpunkt der großen Fortbildung
Downloads
- 3_Ausbildungsstruktur FVN 202529.11.2024(2 MB)
- Zentrale FVN-Lehrgänge in der Sportschule Wedau 202501.09.2025(160 kB)

