Sichtungsturnier

WDFV-Sichtungsturnier der U 12-Juniorinnen: Drei Verbände zu Gast in der Sportschule Wedau in Duisburg

Beim zweitägigen Sichtungslehrgang Ende April standen für die Spielerinnen unterschiedliche Spielformen auf dem Programm.
2. Mai 2025 Jugendfußball | GlobalText: FVN/Maik Drzensla
WDFV-Sichtungsturnier der U 12-Juniorinnen: Drei Verbände zu Gast in der Sportschule Wedau in Duisburg
Bildquelle: FVN

In der Sportschule Wedau fand Ende April das U 12-Juniorinnen-Sichtungsturnier des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) statt. Mit dabei waren die Auswahlteams der drei Landesverbände Mittelrhein (FVM), Westfalen (FLVW) und Niederrhein (FVN). Auf FVN-Seite begrüßte Verbandssportlehrer Maik Drzensla insgesamt 14 talentierte Spielerinnen - zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen - für das Sichtungsevent in Duisburg.

Für Tag eins standen sogenannte “Twin Games” auf dem Programm: Gespielt wurde parallel auf zwei Feldern im Format “4+1 gegen 4+1”. In mehreren Duellen traten die Verbände im Modus “Jeder gegen jeden” an. Die beiden Torhüterinnen waren über die gesamte Spielzeit im Einsatz, während die Feldspielerinnen durch den schnellen Wechsel von Spiel und Pause permanent gefordert waren. Spielfreude, Intensität und viele Ballaktionen standen im Mittelpunkt - ein ideales Format zur Förderung der Spielfähigkeit und Handlungsschnelligkeit.

Der zweite Tag bot mit Spielen im 9-gegen-9 auf größerem Feld weitere wichtige Entwicklungsmöglichkeiten. Auch hier trafen alle drei Verbände erneut im Modus “Jeder gegen jeden” aufeinander.

Trainer Maik Drzensla fasste den seiner Ansicht nach “rundum gelungenen Lehrgang” abschließend zusammen: “Es war ein sehr intensives und lehrreiches Wochenende für die Spielerinnen. Die Formate haben viele Ballaktionen und Wiederholungen ermöglicht - genau das, was wir in diesem Altersbereich benötigen, um Entwicklung zu fördern.”


Mehr zur Talentförderung der Juniorinnen im Fußballverband Niederrhein