DFB-Bonussystem

SGS Essen und SV Borbeck erhalten Geld für die Jugendarbeit aus dem DFB-Bonussystem

Die beiden Essener Vereine nahmen wertvolle Schecks für die erfolgreiche Ausbildung von U-Nationalspieler/innen in Empfang.
4. Juni 2024 Jugendfußball | GlobalText: Alexandra Schönmeier/FVN
SGS Essen und SV Borbeck erhalten Geld für die Jugendarbeit aus dem DFB-Bonussystem
Bildquelle: FVN
Sophia Winkler (2.v.l.) steht noch heute bei der SGS Essen zwischen den Pfosten.

Mit der SGS Essen und der SV Borbeck konnten sich jetzt erneut zwei Vereine aus dem Verbandsgebiet des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) über zusätzliches Geld für die Nachwuchsarbeit freuen. Die Schecks hatte der FVN im Namen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgestellt. Das Geld stammt aus dem DFB-Bonussystem. Es belohnt Vereine für die Ausbildung von Spielerinnen und Spielern, die es geschafft haben, in die U-Nationalmannschaften des DFB zu kommen. Die Vereine müssen das Geld für ihre Jugendarbeit einsetzen.

Nico Vidic (2.v.r) begann seine Fußballkarriere bei der SV Borbeck.

Bei der SGS Essen sind dank Torhüterin Sophia Winkler nun 2.700 Euro mehr auf dem Vereinskonto. Die 21-Jährige wechselte 2016 vom westfälischen SuS Concordia Flaesheim nach Essen, stand dort in der B-Juniorinnen-Bundesliga und der Frauen-Regionalliga zwischen den Pfosten und ist seit 2020 Teil des Kaders der ersten Mannschaft. 2021 schaffte sie den Sprung in die U 19-Nationalmannschaft, für die sie sechsmal auflief - unter anderem bei der U 19-Europameisterschaft 2022. Christian Kowalski, Koordinator Mädchenfußball der SGS, erhielt den Scheck von Alexandra Schönmeier (Mitglied im Verbandsjugendausschuss) sowie Anja Schöler (Mädchenbeauftragte im Kreis Essen).

Für die Sportvereinigung Borbeck nahm Jugendgeschäftsführerin Sabine Schwerdtfeger einen Scheck in Höhe von 1.700 Euro entgegen. Überreicht wurde dieser von Alexandra Schönmeier und Jens Lakaw (Vorsitzender des Kreisjugendausschusses in Essen).

Bei der SV Borbeck hatte Nico Vidic seine ersten fußballerischen Erfahrungen in der Bambini-Mannschaft gemacht, wo dann zunächst Rot-Weiss Essen auf ihn aufmerksam wurde. Seit 2017 schnürt Vidic die Schuhe für die Borussia aus Mönchengladbach, bei der er aktuell in der A-Junioren-Mannschaft aktiv ist. Auf internationalem Parkett lief der mittlerweile 17-Jährige viermal für die deutsche U 16-Nationalmannschaft auf.


Mehr Informationen zum DFB-Bonussystem