Kreisdialog
Reger Austausch beim ersten Kreisdialog des Verbandsjugendausschusses in Bocholt

Einen regen Austausch gab es beim ersten Kreisdialog in Bocholt zwischen den Mitgliedern des Verbandsjugendausschusses (VJA) und des Kreisjugendausschusses (KJA) Rees/Bocholt.
„Wir möchten in der nächsten Zeit mit jedem der 13 Kreisjugendausschüsse intensiv und vor Ort über Aspekte des Kinder- und Jugendfußballs sprechen, insbesondere über die Dinge, die bei die den jeweiligen KJA bei der Arbeit Schwierigkeiten bereiten“, sagt die VJA-Vorsitzende Laura Hayen, die nach der rund dreistündigen Sitzung - genau wie Michael Wesendonk (Vorsitzender des KJA Rees/Bocholt) sehr zufrieden mit dem ersten Kreisdialog war, an dem auch der Kreisvorsitzende Peter Koch teilnahm.
Themen in Bocholt waren unter anderem die Grenzlandliga, die Einführung der neuen Spielformen im Kinderfußball im Fußballverband Niederrhein (FVN) und das neue Kinderschutzkonzept.
„Vieles läuft schon sehr gut, manches kann verbessert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kreisjugendausschüssen können insgesamt stolz auf ihre Arbeit sein, da sie für rund dreiviertel aller Mitglieder in unseren Fußballvereinen den Spielbetrieb hervorragend organisieren“, lobt VJA-Mitglied Roland Bürger.
Der nächste Kreisdialog ist für Dienstag 13. Dezember, ab 19 Uhr mit den Mitgliedern des KJA des Kreises Duisburg/Dinslaken/Mülheim terminiert.
- 03.02.2023
Vereinsförderung: WDFV übergibt Starterkits für neu angemeldete Mannschaften - 31.01.2023
Kostenlose Lehrer-Fortbildung am 21. März 2023: Anmeldungen jetzt möglich - 25.01.2023
Die neuen Spielformen im Kinderfußball? "Ich bin bereits ein echter Fan" - 20.01.2023
Training im Winter: Kinder richtig auf kalte Temperaturen vorbereiten - 18.01.2023
Sommerferien 2023 im Freizeitlager Deitenbach: Es gibt noch freie Plätze