Zur kommenden Saison 2025/2026 startet der Fußballverband Niederrhein (FVN) ein Pilotprojekt für den jüngeren A-Juniorinnen-Jahrgang (U 18) im Jugendspielbetrieb. Ziel ist es, die Entwicklung und Förderung junger Fußballerinnen weiter zu stärken und den Vereinen mehr Flexibilität in der Kaderplanung zu ermöglichen.
Was sieht das Pilotprojekt vor?
- Teilnahme von U 18-Spielerinnen: In der kommenden Saison dürfen in den B-Juniorinnen-Kreisligen pro Spiel max. sechs Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs der A-Juniorinnen (U 18) eingesetzt werden. Dabei dürfen max. drei Spielerinnen zeitgleich auf dem Spielfeld stehen.
- Gültigkeit: Das Pilotprojekt gilt ausschließlich für die Kreisligen der B-Juniorinnen im Verbandsgebiet des FVN für die Saison 2025/2026.
- Zielsetzung: Durch die Integration älterer Spielerinnen soll der Übergang von der Jugend in den Frauenbereich erleichtert und die Spielstärke in den Ligen erhöht werden. Zudem bietet dieses Pilotprojekt eine weitere Spielmöglichkeit für U 18-Spielerinnen.
Hinweise zur Umsetzung
- Die Vereine sind verpflichtet, die Einhaltung der maximalen Anzahl von sechs U 18-Spielerinnen pro Spiel zu gewährleisten.
- Die Regelung gilt für alle Spiele der B-Juniorinnen-Kreisligen.
- Vereine, die U 18-Spielerinnen einsetzen und somit am Pilotprojekt teilnehmen, haben kein Aufstiegsrecht.
- Die Antragsstellung und die entsprechenden Durchführungsbestimmungen werden zeitnah veröffentlicht.
Für Fragen zum Pilotprojekt oder zur Umsetzung steht die Kommission Jugendspielbetrieb des FVN gerne zur Verfügung.