Länderpokal

Drei DFB-Nominierungen für FVN-U 14-Junioren nach Länderpokal in der Sportschule Wedau

Ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuten für das Team vom Niederrhein einen Mittelfeldplatz beim DFB-Sichtungsturnier.
19. Juni 2024 Jugendfußball | GlobalText: Rüdiger Zinsel/FVN
Drei DFB-Nominierungen für FVN-U 14-Junioren nach Länderpokal in der Sportschule Wedau
Bildquelle: Rüdiger Zinsel/FVN

Mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Mittelrhein-Auswahl beendeten die U 14-Junioren des Fußballverbands Niederrhein (FVN) das DFB-Sichtungsturnier mit zehn Mannschaften in der Sportschule Wedau in Duisburg. Nachdem die von Verbandssportlehrer Maik Drzensla, Co-Trainer Lambros Zilis und  Physio Julia Blank betreute Mannschaft mit einem 3:1-Sieg gegen das Team aus Südbaden in das Turnier gestartet war und dann zwei Niederlagen gegen Bremen (2:3) und Bayern I (1:3) einstecken musste, sorgte das Abschlussremis für einen Platz im Mittelfeld des Gesamtklassements.

“Unsere Mannschaft hat hier eine super Mentalität an den Tag gelegt, nie aufgesteckt und immer volles Engagement gezeigt”, so Trainer Maik Drzensla, der außerdem auf ein erfreuliches Sichtungsergebnis blicken kann. “Mit Erik Corominas, Lukas Wocke und Maximilian Donner können sich drei unserer Spieler über Nominierungen zu Lehrgängen der zukünftigen U 15-Nationalmannschaft freuen.”

Der Gladbacher Angreifer Maximilian Donner war es auch, der die FVN-Auswahl bei ihrem 3:1-Auftaktsieg gegen Südbaden mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße gebracht hatte, nachdem Felix Schlößer den frühen 0:1-Rückstand ausgegleichen konnte. In der zweiten Partie führte das Team vom Niederrhein nach Treffern von Edmund Leandre Manga und erneut Maximilian Donner bereits 2:0 gegen die Bremer Auswahl, ehe diese zunächst den Anschlusstreffer markierte und die Partie im letzten Spielabschnitt sogar noch zum 2:3-Endstand aus FVN-Sicht drehte.

Nach der zweiten Niederlage, einem 1:3 gegen das Team Bayern I, bei dem Marlon Utzen den FVN-Treffer beisteuerte, präsentierten sich die Talente vom Niederrhein am Schlusstag gut erholt und holten beim 1:1 gegen die FVM-Auswahl dank des vierten Turniertreffers von Maximilian Donner den vierten Punkt. 

Fünf Tage lang spielten die Auswahlteams von neun DFB-Landesverbänden um den Turniersieg (eine zweite bayerische Auswahl komplettierte das Zehner-Teilnehmerfeld). Auch diesmal wurden die Begegnungen in drei Abschnitten zu jeweils 20 Minuten ausgetragen, um dem Sichtungsgedanken verstärkt Rechnung zu tragen. Platz eins belegte die Niedersachsen-Auswahl, die alle vier Turnierspiele gewann, vor der Mannschaft aus Bremen sowie den beiden punktgleichen Teams aus Bayern.

 

Der FVN-Kader beim U 14-Junioren-Sichtungsturnier 2024:

Ben Schlieper, Fatih Emir Kisa, Ole Bruusgaard, Marlon Utzen, Edmund Leandre Manga (alle Fortuna Düsseldorf), Philipp Majgier, Niels Hagedorn, Philipp Schubert (alle MSV Duisburg), Joel Uwakhonye, Lukas Wocke, Felix Schlößer, Erik Corominas, Maximilian Donner, Piet Sautner, Johann Alexander Ngongang, Nils Peters (alle Bor. Mönchengladbach). Nachnominiert wurde Paul Ingenfeld (Bor. M'gladbach).

Trainer: Maik Drzensla, Co-Trainer: Lambros Zilis, Physio: Julia Blank.


Mehr Impressionen vom Turnier in Duisburg

Szene aus dem Spiel gegen Südbaden.
Szene aus dem Spiel gegen Südbaden.
Szene aus dem Spiel gegen Bremen.
Taktikbesprechung beim Spiel gegen Bremen.
Szene aus dem Spiel gegen Bremen.
Szene aus dem Spiel gegen Bayern I.
Szene aus dem Spiel gegen Bayern I.
Szene aus dem Spiel gegen Mittelrhein.
Szene aus dem Spiel gegen Mittelrhein.