Schulfußball

Das Grundschulfestival kehrt zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zurück

Das Spiel- und Sportfest für Erst- bis Viertklässler/innen im „Jahr der Schule“ kann schon jetzt geplant werden.
25. November 2025 Jugendfußball | GlobalText: FVN
Das Grundschulfestival kehrt zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zurück
Bildquelle: Collage: FVN

Die Fußball-Welt kommt vom 11. Juni bis 19. Juli in den USA, Kanada und Mexiko zusammen, um bei der Weltmeisterschaft 2026 ein großes Fußball-Fest zu feiern. Diese Begeisterung können Schulen mit dem Grundschulfestival 2026 aufgreifen. Bei den ersten beiden Auflagen haben zehntausende Kinder mitgemacht und waren begeistert. Nun machen die Fußballverbände in Nordrhein-Westfalen (WDFV, FVM, FLVW und FVN) das Angebot, die WM-Begeisterung - im „Jahr der Schule“ - mit dem Grundschulfestival auf den Schulhof oder den nah gelegenen Sportplatz zu holen.

Ein Sportfest zum Thema “Fußball” wird mit Sicherheit auf viel Begeisterung bei Kindern, Eltern und dem Kollegium stoßen. Die neu aufgelegte Broschüre ist eine alltagstaugliche Hilfe, mit der das Sportfest leicht zu planen und durchzuführen ist. Dabei stehen das aktive Tun und der Spaß der Kinder an der fußballorientierten Bewegung im Mittelpunkt! Sehen Sie die Broschüre als Handlungsvorschlag und ändern Sie einzelne Spiele oder die Organisation so ab, dass es den Bedürfnissen Ihrer Schülerinnen und Schüler entspricht!

Sie benötigen aktive Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Grundschulfestivals? Eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Fußball-Landesverbandes kann bei der Vorbereitung helfen. Möglicherweise organisieren DFB-Junior-Coaches den Tag gemeinsam mit - oder wir vermitteln Ihre Anliegen an den oder die Fußballvereine vor Ort, damit Sie kompetente Unterstützung bekommen können. Sprechen Sie die in Ihrer Region jeweils Verantwortlichen der Fußballverbände gerne an.

Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbandes Niederrhein, sagt: „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie gemeinsam mit unseren Landesverbänden und Vereinen erneut oder erstmals die Anregungen dieser Broschüre nutzen - im Unterricht wie im Ganztag, um den Kindern einen unvergesslichen Fußball-, Bewegungs- und Erlebnistag zu schenken.“

Roland Bürger, Vorsitzender der FVN-Kommission Schule und Kita, ergänzt: „Wir haben das Grundschulfestival, das in den Jahren 2024 und 2025 in NRW in sehr vielen Grundschulen einen großartigen Anklang gefunden hat, aktualisiert und neue Spiele integriert. Der Bewegungsumfang und die Intensität, gerade durch viele Wiederholungen der Aktionen bei den Kindern, sind ausgeweitet worden. Natürlich steht weiterhin der Spaß der Kinder beim Mitmachen im Vordergrund.“


Mehr Infos zum Grundschulfestival


 

Downloads


Downloads