Oberliga

Vor mehr als 1.500 Fans: ETB meistert in Uerdingen "eine der schwierigsten Aufgaben in der Liga"

ETB-Mittelfeldakteur Tim Kaminski erzielt spätes Siegtor zum 1:0-Endstand. Viktoria Jüchen-Garzweiler bleibt auch zu acht ungeschlagen.
22. September 2025 Herrenfußball | GlobalText: MSPW
Vor mehr als 1.500 Fans: ETB meistert in Uerdingen
Bildquelle: Imago Images
Tim Kaminski (links) erzielte in der Uerdinger Grotenburg den "Treffer des Tages".

Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler sorgt in der Oberliga Niederrhein weiter für Furore. Der Aufsteiger bleibt als einziges Team ungeschlagen, setzte sich am 6. Spieltag gegen den VfB 03 Hilden durch und kletterte auf Platz zwei. Und das, obwohl beim Schlusspfiff nach drei Platzverweisen nur noch acht VfL-Kicker auf dem Platz standen.

Ligaprimus Ratingen 04/19 verteidigte seine Position mit einem 3:1-Auswärtssieg beim Schlusslicht TSV Meerbusch. Der SV Sonsbeck ist nach dem 2:1 gegen Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop dank eines Last-Minute-Treffers auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt, weil Vizemeister SpVg Schonnebeck beim 0:2 gegen den schlecht gestarteten SC St. Tönis 11/20 seine erste Heimniederlage kassierte.

Der 4:3-Auswärtssieg von Aufsteiger SV Blau-Weiß Dingden beim 1. FC Kleve war die torreichste Partie des Spieltages. Der 1. FC Monheim wartet dagegen nach der 0:2-Niederlage im Derby bei den Sportfreunden Baumberg seit drei Spielen auf einen Dreier.

Der ETB Schwarz-Weiß Essen feierte beim Wiedersehen mit Ex-Trainer Julian Stöhr im Traditionsduell beim KFC Uerdingen 05 in der Grotenburg einen 1:0-Erfolg und richtet den Blick in der Tabelle wieder nach oben. Der VfB Homberg (2:1 beim FC Büderich) kehrte ebenfalls in die Erfolgsspur zurück. Liganeuling Holzheimer SG blieb mit dem 4:2 beim SV Biemenhorst zum vierten Mal in Folge unbesiegt.

1. FC Kleve - Blau-Weiß Dingden 3:4 (2:2)

Blau-Weiß Dingden fuhr den ersten Auswärtssieg in der Oberliga Niederrhein ein. In einer torreichen Partie behauptete sich der Aufsteiger beim 1. FC Kleve 4:3 (2:2). Zum Matchwinner avancierte dabei Youngster Moritz Osthoff. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der in der letzten Saison noch für die DJK Arminia Klosterhardt am Ball war, absolviert derzeit eine Trainerausbildung und kam erst spät am Klever Bresserberg an. Aus diesem Grund stand der Neuzugang nicht in der Anfangsformation, traf aber nach seiner Einwechslung noch doppelt. Die Gastgeber, trainiert von Umut Akpinar, glichen zwar dreimal aus, konnten die vierte Saisonniederlage allerdings nicht verhindern. BWD-Trainer Sebastian Amendt war trotz des ersten Auswärtssieges nicht zufrieden: "Das war mit Abstand das schwächste Spiel in dieser Saison." Am kommenden Sonntag, 15 Uhr, geht es für Dingden mit dem Heimspiel gegen den Tabellenschlusslicht TSV Meerbusch weiter.

SpVg Schonnebeck - SC St. Tönis 11/20 0:2 (0:0)

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge ließ der SC St. Tönis 11/20 mit dem 2:0 (0:0)-Erfolg beim Vizemeister SpVg Schonnebeck den etwas holprigen Saisonstart vergessen. Schon in der vorherigen Saison hatte der Sportclub beide Duelle gegen die favorisierten Essener gewonnen (2:0/3:1). Nach einer torlosen ersten Halbzeit fügten Morten Heffungs (74.) und Maximilian Pohling (90.+7) den Gastgebern die erste Heimniederlage zu. Entsprechend glücklich war St. Tönis Trainer Bekim Kastrati: "Wichtig war, dass wir nach einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung wieder zu Null gespielt haben." Das Team von Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies fiel vom zweiten auf den vierten Tabellenplatz zurück.

Sportfreunde Baumberg - 1. FC Monheim 2:0 (1:0)

Dass die Sportfreunde Baumberg mit dem 2:0 (1:0) im Derby mit dem 1. FC Monheim ihren ersten Sieg nach drei vergeblichen Anläufen einfahren konnten, war mit Blick auf die zurückliegenden Stadtduelle kein Zufall. In nun sechs der zurückliegenden sieben Aufeinandertreffen in der Oberliga Niederrhein gingen die Sportfreunde als Sieger vom Feld. Lediglich im April 2023 (1:1) konnte der 1. FC Monheim gegen den Nachbarn etwas Zählbares einfahren. Den dritten 2:0-Derbysieg nacheinander sicherten diesmal Enis Vila (23.) und Simone Lo Castro (90.+5). Praktisch mit dem Schlusspfiff scheiterte Monheims Innenverteidiger Luca Jan Kiefer auch noch mit einem Foulelfmeter an Baumbergs Torhüter-Routinier Daniel Schwabke (36), der damit erstmals in dieser Saison ohne Gegentor blieb.

KFC Uerdingen - ETB Schwarz-Weiß Essen 0:1 (0:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat Wort gehalten und die von Trainer Dennis Czayka erwartete Wiedergutmachung für die 1:4-Heimniederlage gegen den FC Büderich betrieben. Die Essener setzten sich im Traditionsduell beim KFC Uerdingen 05, betreut vom ehemaligen ETB-Trainer Julian Stöhr, vor 1.511 Zuschauer/innen im Krefelder Grotenburg-Stadion 1:0 (0:0) durch. Tim Kaminski (83.) machte mit seinem Treffer in der Schlussphase den Unterschied. "Kompliment an die gesamte Mannschaft für die Willensausdauer, die sie an den Tag gelegt hat", lobte Czayka nach dem Sprung auf Platz fünf. "Das Spiel in der Grotenburg ist eine der schwierigsten Aufgaben in der Liga. Uns war klar, dass wir auch schwierige Phasen überstehen müssen. Jetzt werden wir weiter daran arbeiten, Konstanz in unsere Leistungen zu bekommen." Am kommenden Sonntag, 15.30 Uhr, steht beim SC St. Tönis 11/20 eine weitere Auswärtspartie auf dem Programm.

SV Sonsbeck - DJK Adler Union Frintrop 2:1 (0:1)

Der SV Sonsbeck hat sich nach dem 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen Aufsteiger DJK Adler Union Frintrop auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet. Dabei musste das Team von SVS-Trainer Heinrich Losing zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Timo Dapprich (35.) hatte die Gäste mit einem Sonntagsschuss in Führung gebracht. Nach dem Ausgleichstreffer von Linus Krajac (73.) hatten die Sonsbecker diesmal das Glück auf ihrer Seite, als Klaus Keisers (90.) den Ball kurz vor Schluss zum 2:1-Endstand über die Linie drückte. Am zurückliegenden Spieltag hatten die Sonsbecker beim Aufsteiger Holzheimer SG (1:1) noch unmittelbar vor dem Abpfiff den Ausgleichstreffer kassiert.

VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler - VfB 03 Hilden 3:2 (1:0)

Die 250 Zuschauer/innen auf der Bezirkssportanlage in Jüchen staunten nicht schlecht, als Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler in einem außergewöhnlichen Spiel den VfB 03 Hilden 3:2 (1:0) besiegte. Damit rückte das Team von VfL-Trainer Daniel Klinger auf den zweiten Tabellenplatz vor, bleibt weiterhin die einzige Mannschaft, die noch ungeschlagen ist. Glayne Baptiste Wago (19.) und Nils Friebe (64.) hatten den Liganeuling in Führung gebracht. Nach dem 2:1-Anschlusstreffer durch Nils Arne Gatzke (75.) überschlugen sich in der Schlussphase die Ereignisse. Obwohl VfL-Torschütze Nils Friebe (Rote Karte/87.) und wenig später auch sein Teamkollege Dragan Kalkan (Gelb-Rot/90.) vorzeitig unter die Dusche geschickt wurden, stellten nur noch neun Jüchener durch Justin Paul Francis (90.+2) den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Nach der weiteren Roten Karte gegen Benjamin Schütz (90.+5) standen beim VfL Viktoria zum Schluss sogar nur noch acht Spieler auf dem Spielfeld. Tief in der Nachspielzeit verkürzte Nick Sangl (90.+7) mit einem verwandelten Foulelfmeter noch zum 3:2. Zum Ausgleich reichte es aber auch mit drei Spielern mehr nicht.

TSV Meerbusch - Ratingen 04/19 1:3 (0:1)

Dank der Treffer von Clinton Asare (3.), Emre Demircan (59.) und Guiliano Zimmerling (76.) festigte Ratingen 04/19 mit einem 3:1 (1:0)-Auswärtssieg beim TSV Meerbusch die Tabellenführung. Das Team von Gästetrainer Damian Apfeld hatte nach dem Führungstreffer Glück, dass dem TSV zwei Treffer wegen Abseitspositionen aberkannt wurden. Die Meerbuscher holten aus ihren jüngsten vier Partien nur einen von zwölf möglichen Zählern und sind auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Für Ligaprimus Ratingen 04/19 geht es am kommenden Spieltag (Sonntag, 15 Uhr) mit dem Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenzweiten VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler weiter.

SV Biemenhorst - Holzheimer SG 2:4 (0:1)

Bei der Holzheimer SG scheint der Knoten geplatzt zu sein. Das Team von Trainer Jesco Neumann konnte mit dem 4:2 (1:0) beim SV Biemenhorst seine Torausbeute auf einen Schlag mehr als verdoppeln. Vor dem zweiten Saisonsieg hatte die HSG nur dreimal in fünf Spielen getroffen. Ein Eigentor von Chong Lu (8.) brachte die Gäste in Biemenhorst auf Kurs. Im zweiten Durchgang konnten Oguz Ayan (54.), Yannick Joosten (75.) und Amin Azdouffal (87.) jeweils ihren ersten Saisontreffer bejubeln. Max Peerenboom (79.) und Iker Prudencio (90.+4) verkürzten für die Gastgeber, die nach sechs Spieltagen drei Siege und drei Niederlagen auf ihrem Konto haben.

FC Büderich - VfB Homberg 1:2 (0:1)

Mit dem 2:1 (1:0) beim FC Büderich beendete der VfB Homberg gleich mehrere Serien. Das Team von Trainer Stefan Janßen fuhr dank der Treffer von Emir Demiri (24.) und "Joker" Andres Gerardo Gomez Dimas (88.) nicht nur den ersten Sieg nach zuvor zwei Niederlagen ohne eigenes Tor ein. Dem VfB gelang auch erstmals in einem Auswärtsspiel die volle Punktausbeute. Auch die persönliche Bilanz von James Shepard besserte sich auf: Bei seinen drei vorherigen Startelf-Einsätzen war der Neuzugang von Ratingen 04/19 mit den Hombergern jeweils ohne etwas Zählbares geblieben. Für den FC Büderich sprangen trotz des dritten Treffers von Kevin Weggen (53., Handelfmeter) im dritten Spiel nacheinander keine Punkte heraus.


Die Oberliga-Niederrhein 2025/2026 in der Übersicht